Tim Cook zum Apple-COO ernannt
Jon Rubinstein verlässt Ende März 2006 das Unternehmen
Apple hat Tim Cook zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Cook, der seit 2002 als Executive Vice President Worldwide Sales und Operations von Apple fungiert, wird weiterhin an Steve Jobs, CEO von Apple, berichten.
Cook soll weiterhin für den weltweiten Absatz und Vertrieb verantwortlich sein und die Macintosh-Division führen. Außerdem soll er eng mit Jobs und dem Leitungsteam zusammenarbeiten.
"Tim macht diesen Job seit zwei Jahren und es ist höchste Zeit, dass wir das mit dieser Beförderung offiziell machen", begründete Steve Jobs, CEO von Apple, die Ernennung. "Tim und ich arbeiten schon seit sieben Jahren zusammen und ich werde künftig noch enger mit ihm zusammenarbeiten, damit Apple in den kommenden Jahren seine ehrgeizigen Ziele erreicht."
Zudem wird sich Jon Rubinstein, Senior Vice President der iPod-Division, am 31. März 2006 verabschieden - sein Nachfolger wird Tony Fadell, der sich um alle Aspekte des iPods kümmern wird.
Da gibt es ein nettes Forum namens www.macuser.de. Ob Du es glaubst oder nicht, da sind...