Lenovo bringt DLP-Projektor mit WLAN-Anschluss
Schnurlose Präsentationen über 802.11b/g-WLAN
Das chinesische Unternehmen Lenovo, das Teile des IBM-Portfolios übernommen hat, hat mit dem ThinkVision-Wireless-Projektor einen DLP-Beamer für Unternehmensanwendungen vorgestellt, der auch per 802.11b/g-WLAN seine Projektionsdaten empfangen kann. Eine normale drahtgebundene Schnittstelle gibt es neben einem USB-Anschluss für Speichersticks auch.
Mit dem WLAN-Anschluss spart man sich nur das Verkabeln eines Rechners mit dem Projektor, was gerade bei Präsentationen an fremden Orten zumindest das Problem der günstigsten Positionierung von Laptop, Projektor und der Kabellänge entschärfen sollte.
Die Anschlüsse bestehen aus RGB, S-Video und Composite-Video. Ein kleiner 3-Watt-Lautsprecher ist ebenfalls integriert. Ein manuelles Zoom und Fokus sind vorhanden, womit sich Projektionen bis zu einer Diagonalen von 7,2 Metern erzeugen lassen.
Die Auflösung liegt bei 1.024 x 786 Pixeln, die Helligkeit wird mit 2.650 Lumen und das Kontrastverhältnis mit 1200:1 angegeben. Der C400-Wireless-Projektor wiegt 3,4 Kilogramm. Die Lebensdauer der Lampe wird mit 1.500 Stunden im Normal- und 3.000 Stunden im Economy-Betrieb angegeben. Die Lautstärken in beiden Betriebsarten gab Lenovo nicht an.
Der ThinkVision-C400-Wireless-Projektor soll ab sofort zu einem Preis von 2.246,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nT = no text (deutsch: kein Text) ;-)