Bluetooth-Kopfhörer von Motorola
Kopfhörer kommuniziert mit Stereoanlage und Handy
Motorola hat einen neuen Bluetooth-Kopfhörer samt passendem Gateway vorgestellt, um es an Stereoanlagen zu betreiben. In Kombination mit einem Bluetooth-Handy wird die Audiowiedergabe bei eingehenden Anrufen automatisch unterbrochen und das Gespräch kann, dank integriertem Mikrofon, direkt über den Kopfhörer geführt werden.
HT820
Für die Nutzung an der Stereoanlage gibt es den Bluetooth-Kopfhörer im Paket mit dem Bluetooth-Gateway DC800, das per Cinch an die Stereoanlage angeschlossen wird. Das Gateway funkt mit Bluetooth-Klasse 1 bis zu 100 Meter weit. Der Bluetooth-Kopfhörer HT820 soll sich durch den hinter dem Kopf verlaufenden Bügel besonders angenehm tragen lassen. An der Oberseite des Kopfhörers sind Bedienknöpfe angeordnet, um beispielsweise die Lautstärke zu regeln.
DC800
In Kombination mit einem Bluetooth-fähigen Handy kann der Kopfhörer auch als Headset genutzt werden. Bei eingehenden Anrufen wird der laufende Song automatisch unterbrochen und nach Beendigung des Gesprächs fortgesetzt. Das integrierte Mikrofon unterdrückt Nebengeräusche, um eine einwandfreie Sprachqualität sicherzustellen, verspricht Motorola.
Das Bluetooth-Gateway DC800 soll ab sofort als Set mit dem Kopfhörer HT820 für 149,90 Euro erhältlich sein. Einzeln gibt es den Kopfhörer für 99,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bluetooth 1.2 unterstützt synchrone Datenübertragung für Audio- Daten in Hifi- Qualität...
hat wer das k750i oder w800i schon mal mit dem teil gekoppelt? klappt das auch mit dem...
Warum Hardwareseite? In Palm OS gibt es z.B. eine Treiber-Schnittstelle, an die ein...
Soweit ich weiss wird das Produkt SComBlue von einer Studiengruppe von 11 Leuten...