Humax RG-100 - Video-on-Demand-fähiger Sat-Receiver
... greift per Internet auf T-Online Vision zu
Mit dem RG-100 bietet Humax einen mit 80-GByte-Festplatte bestückten Satelliten-Receiver, der per Netzwerk auch kostenpflichtige Film-Downloads aus dem Internet erlaubt. Dazu kann auf das Video-on-Demand-Angebot von T-Online Vision zugegriffen und per Telefonrechnung bezahlt werden.
Für die Nutzung von T-Online Vision sind mindestens ein T-DSL-1000-Anschluss und eine DSL-Flatrate vonnöten. Das Online-Archiv umfasst derzeit 180 mehr oder weniger aktuelle Filme von Universal, MGM, Dreamworks, 20 Century Fox und der Constantin Film AG. Die Preise liegen bei 99 Cent für alte und bis zu 4,- Euro für neue Filme für eine "Leihdauer" von 24 Stunden.
Nach der Bestellung im Internet und einer Pufferungsphase von etwa fünf Sekunden startet die Wiedergabe. Dank des integrierten Web-Browsers können auch E-Mails erstellt und abgerufen werden. Der Video-on-Demand-Teil des RG-100 basiert auf WindowsCE.net 5.0, dem Media Player 9.0 und einem Flash-6-fähigen Web-Browser. Software-Updates erreichen den VoD-Receiver über die Software-Update-Funktion des RG-100.

Humax RG-100 - Sat-Receiver, Videorekorder und Media Receiver
Auf der Sat-Receiver-Seite bietet das Gerät mit seiner 80-GByte-Festplatte eine MPEG-2-Aufnahmekapazität von bis zu 50 Stunden Fernsehprogramm sowie einen elektronischen Programmführer (EPG) zur leichteren Aufnahmeprogrammierung. Es können sowohl unverschlüsselte als auch verschlüsselte Sendungen aufgezeichnet werden, bis zu zwei CI-Module für Pay-TV-Programme lassen sich einstecken. Auch das zeitversetzte Fernsehen (Timeshifting) ist möglich, das Gerät speichert bis zu einer halben Stunde vom laufenden Programm.
Für HDTV ist der RG-100 laut Humax nicht vorbereitet. Zu den Videoschnittstellen zählen zwei Scart-Ausgänge, einer für den Fernseher und einer für einen Videorekorder. Die Tonausgabe erfolgt per Stereo-Cinch-Verbindung oder per optischen SPDIF. Anschluss ans LAN bzw. Internet findet der RG-100 per Ethernet oder Funk mittels 11-Mbps-WLAN (IEEE 802.11b).
Für rund 500,- Euro soll der Humax RG-100 bereits seit einigen Wochen erhältlich sein. Nachdem Humax und T-Online darauf bisher nicht groß aufmerksam machten, soll sich das nun ändern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi kicker, lt. Spezifikationen hat er einen CI Schacht, mit z.B. einem Alphacrypt müsste...
Sinn von Video on Demand nicht kapiert - fünf ! - setzen