Weblogs Inc. und Weblogs.com verkauft

AOL übernimmt Weblogs Inc., VeriSign Weblogs.com

AOL kauft das Blog-Netzwerk Weblogs Inc. von Jason McCabe Calacanis, zu dem neben rund 85 weiteren Blogs auch das recht bekannte Blog Engadget zählt. VeriSign übernimmt derweil den Blog-Ping-Dienst Weblogs.com von Dave Winer.

Artikel veröffentlicht am ,

Offiziell wurde zu den Kaufpreisen der beiden Unternehmen nichts bekannt, für Weblogs Inc. wird aber ein Preis von rund 25 Millionen US-Dollar kolportiert, während Dave Winer je nach Bericht 2 bzw. 5 Millionen US-Dollar erhalten haben soll.

Das von AOL übernommene Blog-Netzwerk Weblogs Inc. umfasst rund 85 Blogs zu den unterschiedlichsten Nischenthemen, für die rund 100 unabhängige Blogger etwa 1.000 Einträge pro Woche schreiben. Insgesamt kommen die Blogs auf gut 30 Millionen Web-Page-Impressions im Monat sowie 25 Millionen RSS-Page-Views. Zu den bekanntesten Blogs des Netzwerks zählen Engadget, Joystiq, Cinematical, The Wireless Weblog, SlashFood und TVSquad.

Künftig wird Weblogs Inc. eine 100-prozentige Tochter von AOL sein, aber weiterhin ein eigenständiges Unternehmen, das die volle Kontrolle über seine Inhalte hat, heißt es in der Ankündigung von AOL. Allerdings sollen die Blogs in verschiedene AOL-Seiten integriert werden.

VeriSign sichert sich derweil den Blog-Ping-Dienst Weblogs.com von Dave Winer und will diesen nun mit einer entsprechenden Infrastruktur ausstatten. Aktuell gehen bei Weblogs.com rund 2 Millionen Pings pro Tag ein, wobei die Zahl rasant wachse. VeriSign rechnet in den nächsten Jahren mit über 100 Millionen Pings pro Tag.

VeriSign versichert, der Dienst soll auch in Zukunft kostenlos und offen bleiben und kündigt zugleich eine Version 2.0 des Dienstes an, die mit zahlreichen neuen Funktionen aufwarten soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. Micron in der Krise: Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel
    Micron in der Krise
    Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel

    Die aktuellen Geschäftszahlen von Speicherhersteller Micron lassen keine gute Stimmung aufkommen. Erst für das zweite Halbjahr rechnet man mit Besserung.

  2. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /