Saudi-Arabien zensiert Blogger.com
Weblog-Service ist seit dem 3. Oktober 2005 nicht mehr erreichbar
Die "Reporter ohne Grenzen" weisen darauf hin, dass der Weblog-Hosting-Service Blogger.com seit dem 3. Oktober 2005 aus Saudi-Arabien nicht mehr zu erreichen ist. Eine Klärung des Sachverhalts steht noch aus.
Die Internet Services Unit (ISU), die für Webfilter in Saudi-Arabien verantwortlich ist, erhielt eine Anfrage von Reporter ohne Grenzen. Die ISU bestätigte die Sperrung zwar, nannte jedoch keine Gründe. Da der zu Google gehörende Service Blogger.com nicht mehr zu erreichen ist, können saudi-arabische Internetnutzer ihre Blogs auch nicht mehr aktualisieren.
Nach Tests von Reporter ohne Grenzen können Blogs allerdings weiterhin gelesen werden, da der eingesetzte Filter Subdomains wie myblog.blogger.com nicht erfasst. Auch wenn Saudi-Arabien zu den zensierfreudigsten Nationen zähle, wurden bisher noch keine Blog-Dienste gesperrt, so Reporter ohne Grenzen. Insgesamt blockiere das Land den Zugriff auf etwa 400.000 Seiten. Vornehmlich politische, aber auch islamische Webseiten seien betroffen, vor allem aber Internetauftritte, die sich in irgendeiner Weise mit Sex beschäftigen.
Die ISU verwaltet das Gateway, das alle saudi-arabischen Provider nutzen müssen. Allerdings entscheidet die ISU nicht selbst über Sperrungen, sondern führt Anweisungen der Sicherheitsbehörden aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So I hab di now zensiert .... So I hab di now zensiert .... So I hab di now zensiert...
aus bisher unbestätiger quelle haben wir informationen, dass es gestern, 27.12.06 in...
Sind sie das? :) Frauen sind Frauen.
Ja. Das Problem wurde aber erst konkret als das Kamel wieder aufstand und mit dem Router...