Office 12 mit PDF-Unterstützung

Nächste Office-Version wird PDF-Dateien exportieren können

Microsofts kommende Office-Suite mit Codenamen "Office 12" soll eine native Unterstützung für Adobes PDF-Format mitbringen, kündigte jetzt Microsofts Office-Programm-Manager Brian Jones an. Damit komme man den Forderungen zahlreicher Kunden nach, so Jones.

Artikel veröffentlicht am ,

Office 12 soll PDF-Dateien aus Word, Excel, PowerPoint, Access, Publisher, OneNote, Visio und InfoPath generieren können. Die Export-Funktion soll auch in Kombination mit dem für Office 12 geplanten Open-XML-Format in Word, Excel und PowerPoint genutzt werden können, so Brian Jones in seinem Blog.

Mit der PDF-Unterstützung will Microsoft Forderungen nach plattformunabhängigen Dokumenten, die für eine Langzeitarchivierung geeignet sind, nachkommen. Derzeit zählt Microsoft rund 30.000 Suchanfragen nach PDF-Unterstützung in Office auf der Office-Website.

In Bezug auf PowerPoint und Excel habe die PDF-Unterstützung rund 20 Prozent des Entwicklungsbudgets für die nächste Office-Generation ausgemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


leser 06. Mär 2006

oben genanntes Programm als Drucker installiert und *.pdf aus jeder Anwendung drucken...

Level83 06. Okt 2005

Danke für den Schwachsinn... Nochmal zum Verständnis: es ist "Schwachsinn", eine...

blub 06. Okt 2005

Das erste Feature, das MS einführt und abweichend vom PDF Standard ist? kA, hab davon...

SHADOW-KNIGHT 04. Okt 2005

...und 1000 andere kleine Freeware-Tools machen das wunderbar, doch Microsoft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /