SAP-Gründer Plattner stiftet weitere Millionen
60 Millionen für Silicon Valley und für Firmengründer in Potsdam
Der 61-jährige SAP-Mitbegründer Hasso Plattner will weitere Euro-Millionen in die Wissenschaft stecken. Nach dem seit 1998 in Potsdam ansässigen Forschungsinstitut für Computersoftware eröffnet Plattner nun im US-amerikanischen Silicon Valley ein Institute of Design, berichtet der Spiegel.
Das Design-Zentrum wird zunächst mit 35 Millionen US-Dollar bedacht und soll mit der Stanford University zusammenarbeiten. Nach einer Aussage von Plattner dem Spiegel gegenüber soll das Institut "Innovationen hervorbringen, die einen noch höheren Nutzen für den Menschen haben als bisher, und drängende Probleme in Wirtschaft und Gesellschaft lösen".
Die interdisziplinären Projektgruppen sollen sich aus Ingenieuren, Pädagogen sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern zusammensetzen und beispielsweise eine robuste und preiswerte Leuchtdiodenlampe für Entwicklungsländer entwickeln, die sich tagsüber mit Sonnenenergie auflädt und nachts Licht abgibt.
Für den Standort Potsdam sollen insgesamt 50 Millionen Euro in ein neues Projekt gesteckt werden - die Hälfte des Startkapitals will Plattner beisteuern. Bei dem Projekt sollen junge Firmengründer unter Anleitung neue Softwareprodukte entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kein Text
Jepp In einigen Standorten hat jetzt Siemens auf SAP umgestellt *greul*