Auf dem Weg zur europäischen Digital-Bibliothek
Digitale Bibliotheken sollen europäisches Kulturerbe bewahren
Die Europäische Kommission plant, Europas geschriebenes und audiovisuelles Erbe zu digitalisieren und im Internet für alle Bürger verfügbar zu machen. Dazu schlägt die Kommission vor, dass die EU-Mitgliedsstaaten eng zusammenarbeiten, um Bücher, Bilder und Tondokumente zu digitalisieren, zu bewahren und allen verfügbar zu machen; ein erster Satz von Maßnahmen auf europäischer Ebene wurde bereits vorgelegt.
Die Kommission bittet die Europäer mittels einer Onlinekonsultation zur Stellungnahme zu einer Reihe von Fragen. Die bis zum 20. Januar 2006 eingegangen Beiträge sollen in einen Vorschlag für eine Empfehlung über die Digitalisierung und digitale Aufbewahrung eingehen, der im Juni 2006 vorgelegt werden soll.
- Auf dem Weg zur europäischen Digital-Bibliothek
- Auf dem Weg zur europäischen Digital-Bibliothek
"Ohne kollektives Gedächtnis sind wir nichts und können nichts erreichen. Es definiert unsere Identität und wir nutzen es ständig für unsere Bildung, unsere Arbeit und unsere Freizeit", bemerkte die für die Informationsgesellschaft und die Medien zuständige EU-Kommissarin Reding. "Das Internet ist unser mächtigstes neues Werkzeug für die Speicherung und gemeinsame Nutzung von Informationen seit der Druckpresse von Gutenberg. So lasst uns es verwenden, um das Material in Europas Bibliotheken und Archiven allen verfügbar zu machen."
Der für Bildung und Kultur zuständige EU-Kommissar Ján Figel fügte hinzu, dass auf diesem Gebiet die europäische Zusammenarbeit eine offensichtliche Notwendigkeit sei. Es gehe darum, die Bewahrung unseres gemeinsamen kulturellen Erbes und den Zugang zu ihm für künftige Generationen sicherzustellen.
Auf dem Weg zur europäischen Digital-Bibliothek |
- 1
- 2
^^
Größenwahn - Flucht vor den wirklichen Aufgabenstellungen in Europa - Imponiergehabe...
Aua. Aufgrund der besonders im wissenschaftlichen Bereich dem Englischen konstatierten...
Na da wünsche ich der Initiative viel Spaß beim Versuch, die ganzen unterschiedlichen...
Ich hab ja schon damit gerechnet, von einem humorresistenten Leser als Rassist oder so...