BEA Systems kauft Eclipse-Tool-Hersteller M7
Übernahme soll Position im Bereich Entwickler-Tools stärken
BEA Systems kauft den Eclipse-Spezialisten M7, um die eigene Marktposition im Bereich Entwicklungstools auszubauen und die als "Blended" bezeichnete Strategie umzusetzen. Durch die Übernahme sollen Entwicklerwerkzeuge von BEA schneller auf das Eclipse-Framework migriert werden.
Die Applikationsstrategie "Blended" von BEA Systems soll die Zusammenführung von Open Source und kommerzieller Software vereinfachen, womit BEA die Produktivität der Entwickler verbessern will. M7 verfügt über eine Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung namens NitroX, die die Entwicklung von Webapplikationen sowohl auf Basis von Open Source als auch auf Basis von kommerziellen Frameworks unterstützt. Dazu zählen Struts, Hibernate, Java Server Faces und JavaServer Pages.
M7 soll zu einer Schlüsselkomponente für das gesamte BEA-Produktportfolio werden.
BEA trat im Februar 2005 der Eclipse Foundation als Board Member und Strategic Developer bei und gab bekannt, dass alle zukünftigen Versionen von WebLogic Workshop für das Eclipse-Framework zur Verfügung gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed