T-Mobile: SMS verrät, wenn Handy eingeschaltet wird
Relax-Kunden können Mailbox auch 2006 kostenlos abfragen
Das Spiel mit zeitlich begrenzten Angeboten im Mobilfunk betreibt nicht nur T-Mobile, aber die Telekom-Tochter reizt das Konzept offenbar weitgehend aus. Die im Februar als "Dankeschön" an Relax-Kunden zum 1. Geburtstag der Tarife angekündigte kostenlose Abfrage der Mailbox soll es auch 2006 noch geben, dauerhaft festlegen will sich T-Mobile jedoch nicht.
Zunächst war die kostenlose Mailbox-Abfrage für Relax-Kunden von T-Mobile bis zu 31. Dezember 2005 befristet, nun verlängert der Mobilfunkanbieter die Aktion um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2006.
T-Mobile führt zugleich zwei neue Dienste für seine Kunden ein, die eine rasche Kontaktaufnahme ermöglichen sollen, wenn der angerufene T-Mobile-Kunde nicht zu erreichen ist, weil er gerade selbst telefoniert, den Ruf nicht annimmt oder sein Handy abgeschaltet hat. Mit der "Rückrufbitte per SMS" können Anrufer aus anderen Netzen nicht erreichte T-Mobile-Kunden per Kurznachricht um einen Rückruf bitten. Über den Dienst "Anruferinnerung per SMS" erhalten Anrufer eine SMS-Benachrichtigung, sobald der angerufene T-Mobile-Kunde sein Handy wieder eingeschaltet hat.
Bei Verbindungsversuchen von T-Mobile zu T-Mobile im Inland fallen für beide Services keine Kosten an. Für Anrufe aus anderen Netzen entstehen Kosten je nach Tarif. T-Mobile will seinen Kunden die neuen Dienste automatisch ab dem 28. November 2005 schrittweise zur Verfügung stellen, sofern sie zu diesem Zeitpunkt nicht die Mobilbox von T-Mobile nutzen. Auch hier gilt zunächst eine Befristung bis zum 31. Dezember 2006.
Kommentar: Nun mag das Angebot für die Kunden von T-Mobile zunächst einmal von Vorteil sein, doch man darf schon fragen, warum T-Mobile der Mut fehlt, das nach aktuellem Stand auf einen Zeitraum von fast zwei Jahren angelegte Angebot der kostenlosen Mailbox-Abfrage nicht auch dauerhaft anzubieten. Mittlerweile wird fast jede für den Kunden vorteilhafte Tarifänderung zeitlich befristet, nur um dann wiederholt verlängert zu werden. Damit lassen sich die Anbieter eine leichte Rückzugsmöglichkeit von den Angeboten offen, während sich die Zahl der "Sternchen" zur Tariferläuterung erhöht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wusste gar nicht, dass die stasi mittagsschlaf macht! tja, seit honni hat sich da wohl...
Dein Vorschlag ist sinnvoll aber der steigert wenn überhaupt den ARPU nur indirekt. Was...
Leider ist der Artikel wiedermal an den interessanten Stellen "zufällig" sehr kurz und...
Also in Deutschland war es früher auch kostenlos. Ich erinnere mich noch an meinen E...
Noch einer... "Angebot der kostenlsoen Mailbox-Abfrage" -> kostenlos