eDonkey-Entwickler gibt auf
MetaMachine macht eDonkey zum "normalen" Online-Shop
Das P2P-Urteil des US-Supreme-Court, nach dem Anbieter von Peer-to-Peer-Software für Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer verantwortlich gemacht werden können, fordert ein weiteres Opfer. Was sich schon Ende letzter Woche andeutete, macht Sam Yagan, Präsident von eDonkey-Entwickler MetaMachine, jetzt offiziell: EDonkey gibt auf und zieht sich aus dem Geschäft mit Internettauschbörsen zurück.
Er habe viel Energie darauf verwendet, Content-Lizenzen der größten Rechteinhaber zu erwerben, sei aber gescheitert, so Yagan gegenüber des "Commitee on the Judiciary" des US-Senats.
Sein Unternehmen habe sich unter anderem am Projekt "P2P Revenue Engine" (P2PRE) der Distributed Computing Industry Association (DCIA) beteiligt, das einen Weg finden sollte, wie urheberrechtlich geschützte Werke über P2P-Netze verteilt werden können. Doch die Rechteindustrie habe sich nach ersten Zusagen aus dem Projekt verabschiedet, um ihre eigene Position im Rechtsstreit mit Grokster, der zu dem oben genannten Urteil geführt hat, nicht zu schwächen. Letztendlich seien alle Gespräche an Forderungen der Industrie gescheitert, die er technisch oder ethisch bzw. ohne noch größere rechtliche Risiken nicht habe umsetzen können, so Yagan weiter.
Bei einigen kleinen, unabhängigen Rechteinhabern sei dies anders gewesen, hier habe man entsprechende Abkommen schließen können.
Mit dem Grokster-Urteil des Supreme Court habe sich die Situation nun geändert und vor dem Hintergrund der Unterlassungaufforderungen der RIAA, die auch an MetaMachine ging, habe man sich entschlossen, eDonkey in einen Online-Shop auf Basis einer geschlossenen P2P-Architektur zu überführen - nicht, weil man im Unrecht sei, sondern vielmehr, weil man einen Rechtsstreit, der direkt drohe und unter dem Lichte des Grokster-Urteils steht, nicht durchstehen könne.
Der Umbau von eDonkey werde beginnen, sobald man eine Einigung mit der RIAA erzielt habe, womit er in Kürze rechnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, die ganze Sache hat mächtig Staub aufgwirbelt... aber eine Frage konnte ich mir...
Also Chris. Du scheinst ja richtig die hosen voll zu haben oder arbeitet dein vater bei...
Hey, so kannst du mit deinen Toiletten reden, aber nicht mit mir ^^
dann liess doch einfach weiter BILDzeitung und geh uns nicht mit deinem geflenne auf den...