Mozilla-Mailer Thunderbird 1.0.7 erschienen
Neue Version behebt Sicherheitsloch und Programmfehler
Nachdem bereits Firefox und Mozilla kürzlich aktualisiert wurden, um einige Sicherheitslücken in den Applikationen zu schließen, wurde nun auch eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird nachgeschoben. Thunderbird 1.0.7 schließt ein Sicherheitsloch und bereinigt einen Programmfehler.
Das in Mozilla und Firefox behobene Sicherheitsloch auf Linux-Systemen findet sich auch in Thunderbird, so dass die aktuelle Version diesen Fehler behebt. Über das Sicherheitsleck kann ein Angreifer mit Hilfe einer speziell präparierten URL beliebige Befehle auf Linux-Systemen ausführen. Die Ursache dafür ist eine unzureichende Eingabe-Überprüfung.
Außerdem wurde mit Thunderbird 1.0.7 ein Fehler in den IMAP-Funktionen behoben. Bereits seit Thunderbird 1.0.2 blieben die Einstellungen für Empfangsbestätigungen bei eingehenden E-Mails unberücksichtigt. Mit Thunderbird 1.0.7 soll nun alles wieder wunschgemäß funktionieren. Insgesamt soll zudem die Stabilität der Software verbessert worden sein.
Thunderbird 1.0.7 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS X in englischer Sprache zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Super Konter! 1. Ich bin kein Troll 2. Ich habe weder einen Hass auf...
FF startet bei mir von allen auch am langsamsten. IE und Opera sind da beim Start...
Sobald die englische Version zur Verfügung steht, kann man sich auch selbst eine...
Ahhhhhhh, danke schön. Genau das wars gewesen. *verneig*..:-)) schönes we gruss c.b.