Aibo erhält Kurzzeitgedächtnis und führt Fototagebuch
Roboter-Software Mind 3 bringt neue Funktionen
Wieder einmal hat Sony eine neue Software vorgestellt, die dem Roboterhund Aibo neue Funktionen beibringt. Unter anderem kann Aibo nun ein Foto-Internet-Tagebuch führen, den Inhalt von Webseiten laut vorlesen und sehr einfache Sprachdialoge führen.
Mit der Tagebuch-Eigenschaft soll Aibo seine Erlebnisse mit Fotos und Kommentaren festhalten können, nach Sichtung des Tagebuchs kann dieses auch einfach online als Blog publiziert werden. Die Internetfähigkeit soll auch in anderer Hinsicht weiter ausgebaut worden sein. So kann Aibo aus der Ferne per VPN-Verbindung zum heimischen PC unter anderem angewiesen werden, ein Foto von seiner Umgebung zu machen und per E-Mail zu senden.

Aibo-Modelle mit Mind-3-Software
Mit Mind 3 soll Aibo auch erstmals wenige Worte sprechen und damit seine simulierten Gefühle ausdrücken können. Hinzu kommt, dass Aibo nun nicht nur Termine, sondern auch die aktuellen Schlagzeilen aus selbst anzugebenden RSS-Feeds vorliest.
Durch ein eigenes Kurzzeitgedächtnis von 5 Minuten soll Aibo sich nun erinnern können, wo sich sein Lieblingsplatz, sein Spielzeug und die Ladestation befinden, ohne dass dazu das Zimmer nach dessen visuellen Mustern untersucht werden muss. Dadurch soll Aibo wieder etwas unabhängiger werden.
Aibo Mind 3 wird ab Ende Oktober/Anfang November 2005 in neuen weißen (ERS-7M3/W), schwarzen (ERS-7M3/B) sowie champagnerbraunen (ERS-7M3/T) Aibo-Modellen vorinstalliert sein, die je rund 2.100,- Euro kosten. Wer bereits Besitzer eines ERS-7-Modells ist und AIBO Mind oder Mind 2 benutzt, kann ein Mind-3-Upgrade-Kit inkl. 128-MByte-Memory-Stick erwerben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja wenn man beachtet wieviel rassenhunde teilweise kosten... ich mein echte zuchttiere...
Die mit Brennstoffzelle ausgestattete Version des Aibo ist auch in der Lage auf Befehl zu...
http://www.winpatrol.com/
... auch an der Tür wartet wenn man nachhause kommt, oder morgens ans/ins Bett kommt...