BitTorrent will Musik und Filme online vertreiben
Legales Download-Angebot auf Basis von BitTorrent geplant
BitTorrent-Entwickler Bram Cohen will mit seiner neu gegründeten Firma BitTorrent Inc. Filme und Musik über die Peer-to-Peer-Software vertreiben, heißt es in einem Bericht von BusinessWeek. Gespräche mit einigen großen Inhalte-Anbietern seien derzeit im Gange.
Finanziert wird BitTorrent vom Risikokapitalgeber Doll Capital Management, die das junge Unternehmen mit 8,75 Millionen US-Dollar finanziert haben. Als CEO ist der ehemalige Yahoo-Manager Ashwin Navin tätig. Umsätze will man künftig durch den Verkauf von Werbung auf der Webseite und den Vertrieb von Inhalten generieren.
Dem Bericht von BusinessWeek zufolge will BitTorrent einen Marktplatz für Inhalte aufbauen und führt dazu Gespräche mit Inhalte-Anbietern wie Filmstudios und Plattenfirmen sowie den jeweiligen Verbänden. Dabei setzt BitTorrent vor allem auf die große Zahl der aktuellen Nutzer der P2P-Technik.
Um die Inhalte-Anbieter vom eigenen effizienten Vertriebsweg zu überzeugen, werde BitTorrent jeden Kopierschutz integrieren, den die Rechteinhaber nutzen möchten. Auch große BitTorrent-Tracker will man ins Boot holen und dazu bewegen, mit diesen Lizenvereinbarungen zu schließen, wird Navin zitiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da lebe ich lieber mit 1 Mbit und kaufe mir vom dafür gesparten Geld eine DVD.
prinzipiell stimme ich Dir zu, nur werden wir in Zukunft die Wahl haben zwischen eigenen...
verständlich dass die leute sich absichern möchten um illegale verbreitung zu vermeiden...
Mit DRM lassen sich verschiedene Einschränkungen festlegen. Dass kann sein, dass du eine...