Suchmaschinendebatte: Google mit erneuertem Suchindex

Neuer Suchindex von Google verspricht bessere Ergebnisse

Anlässlich des siebten Geburtstages von Google hat der Suchmaschinenbetreiber einen überarbeiteten Suchindex veröffentlicht, der zudem größer als der vorherige Index sein und nun genauere Ergebnisse liefern soll. Damit heizt Google die Debatte über die Relevanz der Größe eines Suchmaschinenindexes weiter an und gibt dem Disput eine neue Richtung.

Artikel veröffentlicht am ,

Anfang August 2005 hatte Yahoo eine Kontroverse um die Größe des Indexes einer Suchmaschine entfacht, indem der Suchmaschinenbetreiber angab, nun 19,2 Milliarden Webseiten abzudecken. Googles Index kam zu diesem Zeitpunkt auf 8 Milliarden Webseiten. Kurze Zeit später nahm eine Studie die Indexzahlen von Yahoo unter die Lupe und misstraute den gemachten Angaben.

Mit der Veröffentlichung des neuen Suchindexes argumentiert Google nun, dass die Größe eines Suchindexes kein Beleg für die Qualität einer Suchmaschine sei. Vielmehr zähle die Relevanz der gefundenen Ergebnisse. Außerdem gebe es keine einheitliche Zählmethode für einen solchen Index. So würden viele Suchindizes Webseiten doppelt listen und zudem gebe es tote Links, die vielfach in diese Berechnung aufgenommen werden, behauptet Google.

Aus diesem Grund entschied sich Google, die Größe des überarbeiteten Suchindexes nicht mehr zu beziffern, weshalb die bis vor kurzem auf der Google-Homepage zu findende Größenangabe des Indexes entfernt wurde. Dennoch versichert Google vollmundig, dass der eigene Suchindex dreimal größer ist als von jedem Konkurrenten auf dem Markt.

Nach Ansicht von Google zähle vor allem die Relevanz von Suchergebnissen, die durch einen entsprechend gepflegten Index garantiert wird. In diesem Punkt rühmt sich Google, mit dem neuen Index verbesserte Ergebnisse liefern zu können, die dem Nutzer auch den Umgang mit der Suchmaschine vereinfachen sollen.

Gegenüber dem US-News-Magazin CNet.com gratulierte Yahoo Google zu der Entscheidung, die Größenangabe des Suchindexes von der Homepage zu nehmen. Auch Yahoo stellt sich nun auf den Standpunkt, dass die Größe eines Suchindexes nicht entscheidend sei. Vielmehr zähle, dass der Kunde die gesuchten Informationen findet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lightkey 27. Sep 2005

Quite the opposite: http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html

Cheatha 27. Sep 2005

"Dennoch versichert Google vollmundig, dass der eigene Suchindex dreimal größer ist als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /