Kolab2 bald auch als Linux-Komplettlösung
Univention integriert Open-Source-Groupware
Das Kolab-Konsortium kooperiert mit dem Bremer Linux-Spezialisten Univention, um die Groupware-Server Kolab 2 in die Linux-Komplettlösung Univention Corporate Server (UCS) zu integrieren. Letztendlich soll mit dem "Univention Groupware Server" (UGS) eine Komplettlösung entstehen.
Das primäre Entwicklungsziel besteht darin, Kolab so in UCS einzubetten, dass alle Module reibungslos ineinander greifen und die Administrationsoberfläche von UCS zusätzlich Kolab verwaltet. Den 3rd-Level-Support übernimmt zudem das Kolab-Konsortium als Hauptentwickler des Groupware-Servers.
Der südafrikanische Softwarehersteller Radley Network soll zudem seinen Toltec Connector hinzufügen, der eine Verbindung zwischen Kolab und Outlook herstellt. Die Entwicklung des Univention Groupware Server wird von der BIA Bremer Innovationsagentur gefördert. Das Produkt soll voraussichtlich im vierten Quartal 2005 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier isser! :-) Linux-User müssen das gar nicht wissen; ist für sie auch völlig...