VATM: Telekom dominiert wachsenden DSL-Markt
Mehr als 10 Millionen Breitbandanschlüsse in Deutschland bis Ende 2005
Der Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste in Deutschland wächst in diesem Jahr voraussichtlich um rund 4 Prozent auf insgesamt 66,9 Milliarden Euro, so eines der Ergebnisse der TK-Marktstudie 2005 von Dialog Consult im Auftrag des VATM. Vor allem DSL sorgt für Wachstum, wobei die Telekom hier weiterhin den Markt dominiert.
Die Studie wurde im Auftrag des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. erstellt, in dem die Konkurrenten der Deutschen Telekom versammelt sind. Ihr zufolge machen die Mobilfunkdienste mit einem Umsatzvolumen von 20,5 Milliarden Euro nach wie vor fast zwei Drittel des Umsatzvolumens der Wettbewerber im Telekommunikationsmarkt aus. Insgesamt werden die Umsätze mit Telekommunikationsdiensten dabei auf rund 67 Milliarden Euro geschätzt, wovon etwa die Hälfte immer noch auf die Deutsche Telekom entfällt.
- VATM: Telekom dominiert wachsenden DSL-Markt
- VATM: Telekom dominiert wachsenden DSL-Markt
Der Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste in Deutschland (einschließlich TV-Breitbandkabel ohne TV-Signaltransport) wächst im Jahr 2005 voraussichtlich um 3,6 Prozent von 64,6 auf 66,9 Milliarden Euro. Dabei steigerten die Wettbewerber der Telekom ihren Anteil von 29,5 Milliarden Euro (45,7 Prozent) im Vorjahr auf 32,6 Milliarden Euro (48,7 Prozent).
Im Festnetz geht das Gesamtverbindungsvolumen von 922 Millionen Minuten pro Tag auf 897 Millionen Minuten pro Tag im Zuge einer zunehmenden Verlagerung der Internetverbindungsminuten zu Gunsten von DSL zurück. Die Wettbewerber der Telekom steigern dabei ihre Verbindungsminuten im Festnetz insgesamt auf 442 Millionen Minuten pro Tag (49,3 Prozent), während der Anteil der Deutschen Telekom von 455 Millionen Minuten pro Tag (50,7 Prozent) weiter abnimmt. Allerdings schlägt sich der langsam steigende Marktanteilsgewinn der Wettbewerber bei den täglichen Verbindungsminuten nicht 1:1 in den Umsätzen nieder, da die Telekom bei jeder Wettbewerberminute über Intercarrier-Umsätze im Vorproduktebereich mitverdient.
Der Wettbewerb bei Ortsnetzgesprächen führt zu einer deutlichen Steigerung des Marktanteils der Wettbewerber und des Ortsverbindungsverkehrs insgesamt. Hier erreichen die Wettbewerber mittlerweile einen Anteil von 93 Millionen Minuten (42,1 Prozent) bei 221 Millionen generierten Minuten pro Tag. Bei den Komplettanschlüssen legten die Wettbewerber von 2,3 Millionen Kunden auf insgesamt 3,3 Millionen Kunden zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
VATM: Telekom dominiert wachsenden DSL-Markt |
- 1
- 2