Palm verkauft deutlich mehr Treo-Smartphones
Umsatzwachstum von 25 Prozent im Jahresvergleich
Vor allem durch den steigenden Absatz seiner Smartphones der Treo-Reihe konnte Palm, zwischenzeitlich PalmOne, seinen Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 um rund 25 Prozent auf 342,2 Millionen US-Dollar steigern. Der Nettogewinn ging derweil zurück.
So verzeichnete Palm im ersten Quartal 2005/2005 einen Nettogewinn von 18,2 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor waren es noch 19,6 Millionen US-Dollar. Gegenüber dem vierten Quartal 2004/2005 konnte Palm aber von 17,7 Millionen US-Dollar wieder zulegen.
Das Unternehmen hat im ersten Quartal des Fiskaljahres 2005/2006 einen positiven Cashflow in Höhe von 48,5 Millionen US-Dollar generiert und verfügt nun über liquide Mittel in Höhe von rund 411,3 Millionen US-Dollar.
Palm-Chef Ed Colligan zeigt sich vor allem vom steigenden Absatz der Treo-Smartphones erfreut. Von der Produktreihe, die Palm einst mit Handspring übernahm, konnte das Unternehmen 470.000 Geräte verkaufen, eine Steigerung von 160 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Für das zweite Quartal 2005/2006 erwartet Palm einen Umsatz von 435 bis 440 Millionen US-Dollar. Angaben zu den Gerüchten über ein geplantes Windows-CE-Smartphone namens Treo 670 bzw. 700w machte Palm unterdessen nicht. Neu aufgetauchte Fotos zum Treo 700w zeigen das WindowsCE-Gerät mit Verizon-Schriftzug, so dass sich die Frage stellt, ob Palm den Neuling selbst anbieten oder ob es die Windows-Version nur über einzelne Provider geben wird.
Auch machte Palm noch keine Anmerkungen zu den in Kürze erwarteten neuen PDA-Modellen. So brodelt es in der Gerüchteküche seit ein paar Wochen, dass mit dem Zire 22 ein neuer Einstiegs-PDA mit Farbdisplay, aber ohne Speicherkartensteckplatz zum Kampfpreis von 99,- US-Dollar geplant ist. Zudem erhält der Tungsten T5 demnach mit dem Palm TX einen Nachfolger, der dann als wesentliche Neuerung mit WLAN bestückt sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz toll wäre natürlich mal ein Smartphone mit dem man tatsächlich den Palm-Support in...
die Welt gehört den Mutigen pierre http://kerchner.de/blog
Die Jungs sollen mal den LifeDrive etwas überarbeiten und bekannte Mängel ausradieren...