Toshiba mit neuen Einsteiger-Notebooks
Satellite L20 und Satellite Pro L20 vorgestellt
Toshiba wartet mit neuen Notebooks im unteren Preisbereich auf. Die Modelle der Reihen Satellite Pro L20 und Satellite L20 sind zu Preisen ab knapp 900,- Euro zu haben. Je nach Modell kommt ein Celeron M oder ein Pentium M als Prozessor zum Einsatz.
Die Reihe Satellite L20 richtet sich an Schüler und Studenten, wobei Toshiba das Notebook in drei verschiedenen Modellvarianten anbietet. Dabei ist das Satellite L20 aber kein Leichtgewicht, bringt es doch 2,7 kg auf die Waage. Das 15-Zoll-Display bietet eine XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel).
Als Prozessor kommt ein Pentium M 740 bzw. 750 (Satellite L20-101 bzw. L20-121) oder ein Celeron M Prozessor 360 (Satellite L20-112) zum Einsatz. Ihm stehen 512 MByte Speicher zur Seite. Für die Grafik sorgt ein ATI Radeon Xpress 200 M, der auf bis zu 128 MByte des Hauptspeichers zugreifen kann. WLAN wird nach 802.11 b/g unterstützt.
Die Festplatte der Modelle L20-101 und L20-121 fasst je 60 GByte, das L20-112 verfügt über eine 80-GByte-Festplatte. Zudem wird dieses Modell mit StarOffice 7 geliefert. Auch ein Double-Layer-DVD-Brenner ist eingebaut.
Alle drei Modelle sollen ab sofort zu haben sein, das Satellite L20-112 für 999,- Euro, die Modelle L20-101 für 1.149,- Euro und das L20-121 für 1.199,- Euro.
Ebenfalls neu ist das Satellite Pro L20, das sich an geschäftliche Nutzer richtet, ab 899,- Euro zu haben ist und dementsprechend mit Windows XP Professional geliefert wird. In der kleinen Version kommt hier ein Celeron M Prozessor 360 mit 1,4 GHz und 400 MHz Front Side Bus sowie eine 40-GByte-Festplatte zum Einsatz. Die größere Version 1.199,- Euro ist mit einem Pentium M Prozessor 740 mit 1,73 GHz und 533 MHz Front Side Bus sowie einer 60-GByte-Festplatte ausgestattet.
Als Grafikchip nutzt das Celeron-Modell einen ATI Radeon Xpress 200M, die Variante mit Pentium M Intels 915GM-Express-Chipsatz. Beide verfügen über 512 MByte Arbeitsspeicher, unterstützen WLAN nach 802.11b/g und einen Double-Layer-DVD-Brenner.
Auch beim Satellite Pro L20 misst das Display 15 Zoll und erreicht eine XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel), das Gewicht dürfte wohl dem der übrigen L20-Modelle entsprechen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed