Microsoft richtet sich neu aus
Drei Hauptabteilungen für kürzere Entscheidungswege gebildet
Microsoft steht ein Unternehmensumbau ins Haus. Das Unternehmen wird dabei in drei neue Hauptabteilungen umstrukturiert, die jeweils durch einen Präsidenten geleitet werden. Die " Microsoft Platform Products & Services Division" wird von Kevin Johnson und Jim Allchin geführt. Die Abteilung kümmert sich um Windows Client, Server und Tools sowie MSN.
Microsoft kündigte an, dass Allchin Ende 2006 in Rente gehen wird, nachdem Vista auf den Markt gekommen ist, danach wird Johnson die Leitung alleine übernehmen. Jeff Raikes wurde zum Präsidenten der "Microsoft Business Division" ernannt und Robbie Bach in gleicher Funktion für die "Microsoft Entertainment & Devices Division".
Zudem wird Ray Ozzie seine Rolle als Chief Technical Officer ausweiten und die Verantwortung über die Umsetzung der Softwarestrategie über alle drei neuen Hauptabteilungen hinweg kontrollieren.
Die Umstrukturierung des Softwareriesen soll die Geschäftseinheiten so ausrichten, dass die Entscheidungswege kürzer und die Ausführung schneller erfolgen können als bislang, sagte CEO Steve Ballmer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ein paar Statements: -PCs haben wir genug -Netzdevices noch lange nicht -viele hassen...
Hier geht's um das Thema Neuausrichtung von Microsoft und nicht um Produktefeatures.
Noch mehr klauen Noch mehr betrügen Noch mehr aufkaufen und noch mehr Märkte verseuchen...