FAZ: Mobilcom-Tochter Klarmobil.de will Simyo unterbieten
Billigmarke von Mobilcom nutzt das Netz von T-Mobile
Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge will auch Mobilcom eine Billigmarke für Mobilfunkangebote ins Rennen schicken. Der Billiganbieter soll Klarmobil.de heißen und den "Pionier Simyo" unterbieten, zitiert das Blatt Mobilcom-Chef Eckhard Spoerr.
Demnach soll Klarmobil.de alle Gespräche für rund 18 Cent anbieten, Simyo liegt mit 19 Cent pro Minute einen Cent höher. SMS sollen bei Klarmobil.de zwischen 12 und 14 Cent kosten, heißt es in dem Bericht der FAZ weiter.
Dabei setze Mobilcom bei Klarmobil aber nicht auf dem Netz von E-Plus auf, sondern kooperiert mit der Telekom-Tochter T-Mobile. Andere Billiganbieter wie der No-Frill-Vorreiter Simyo oder der zuletzt gestartete Anbieter blau.de setzen hingegen auf das Netz von E-Plus.
Wie die Billigkonkurrenz setzt auch Klarmobil.de auf den Vertrieb über das Internet, subventionierte Handys gibt es auch hier nicht. Dabei agiert das vollständig zu Mobilcom gehörende Unternehmen derzeit mit nur sechs Mitarbeitern, wie FAZ weiter schreibt. Allerdings kann Klarmobil weitgehend auf die Dienste von Mobilcom zurückgreifen, vor allem was die Abrechnung oder Bonitätsprüfung betrifft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Simply ist wegen der 60/60 taktung UND der zwangsgebühr bei nichtnutzung VIEL zu teuer...