Microsoft setzt auf OpenSearch
OpenSearch-Spezifikation 1.1 zusammen mit Amazons A9 entwickelt
Seit März 2005 unterstützt die Amazon-Suchmaschine A9 mit OpenSearch die Möglichkeit, Suchergebnisse einer beliebigen Webseite in das Suchmaschinenangebot zu integrieren. Zusammen mit Microsoft hat Amazon OpenSearch nun weiterentwickelt und einen ersten Vorschlag für die Spezifikation OpenSearch 1.1 vorgelegt, die auch der Internet Explorer unterstützen wird.
Die Einbindung von Suchfunktionen anderer Anbieter realisiert Amazon über eine Erweiterung von RSS 2.0, um die Bereitstellung entsprechender Suchanfragen für andere möglichst einfach zu halten. Amazon selbst stellt derzeit eine Reihe von Suchangeboten zur Verfügung, die mit A9 integriert werden können.
Auf diese Weise kann von A9 aus etwa im Index von Google gestöbert werden. Aber auch das Abfragen der Online-Enzkylopädie Wikipedia, der Filmdatenbank IMDB oder das Durchsuchen verschiedener Nachrichten-Webseiten ist so möglich. Auch Golem.de bietet eine entsprechende Schnittstelle für OpenSearch an.
Microsoft will OpenSearch mit dem Internet Explorer 7 ebenfalls unterstützen. So werden sich weitere Suchanbieter via OpenSearch in den Browser integrieren lassen. Dazu wurde die OpenSearch-Spezifikation in Zusammenarbeit mit Amazon erweitert. Sie liegt nun als Entwurf für OpenSearch 1.1 vor.
Nein, Du integrierst nicht die Suchmaschine in den Browser, sondern z.B. eine Suche...
ich hab auch erst opersource gelesen...microsoft und open passt irgendwie nicht...