SD Pocket Copy kopiert SD- und MiniSD-Cards
Technik von Panasonic für Fototauschwillige
Für Momente, in denen unterwegs eine (Mini)SD-Card auf eine andere kopiert werden muss, hat Panasonic das SD Pocket Copy angekündigt. Gedacht ist das kleine Gerät vor allem dazu, die selbst geschossenen Fotos vor Ort ohne Probleme anderen zur Verfügung stellen zu können.
Panasonics SD Pocket Copy (Modell-Nr. BN-SDEAP3) kann SD-Cards mit 8 MByte bis 2 GByte oder mit einem Adapter auch MiniSD-Cards mit 8 bis 512 MByte kopieren. Per Schalter kann das mit einer AAA-Batterie versorgte Mini-Kopiergerät angewiesen werden, nur DCF-konforme JPEG- und TIF-Bilder oder alle Daten zu kopieren. Kopiergeschützte Audio-Dateien ignoriert das SD Pocket Copy. Ein Druck auf einen kleinen roten Knopf startet dann das automatische Kopieren der Dateien.

Panasonic - SD Pocket Copy
Im Dauerbetrieb soll das Gerät bis zu vier Stunden durchhalten. Da es mit 8,5 x 5,5 x 1,4 cm recht klein ist und ohne Akku und SD-Karten nur 34 Gramm wiegt, kann es ein ständiger Begleiter sein. Panasonic zufolge ist es insbesondere bei Partys interessant, wenn Fotos mit anderen ausgetauscht werden sollen.
In Japan will Panasonic am 21. Oktober 2005 mit der Auslieferung zu einem noch nicht genannten Preis beginnen. 30.000 Stück sollen jährlich produziert werden, ob davon auch welche ins Ausland gehen, wurde nicht bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das verstehe ich auch nicht. Wenn ich meine (teuren und deswegen begrenzten) Foto-Cards...
Die Frage ist wenn man auf eine Karte die bereits Daten enthält die Copy der ersten...