Sony Cyber-shot M2: Digitalkamera im Handy-Look
Cyber-shot M2
Die Verschlusszeiten liegen zwischen einer und 1/1.000 Sekunde. Im Videomodus sind es nur 1/15 s und bis zu 1/2.000 Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit rangiert von ISO 64, 100 und 200 bis ISO 400. Ein kleines Blitzlicht ist ebenfalls eingebaut und soll die nähere Umgebung von bis zu 2,60 Meter im Weitwinkel- und bis 2,10 Meter im Telebereich ausleuchten.
Die Kamera ermöglicht die Belichtungsmessung per Spot- oder Mehrfeldmessung. Serienbilder können ebenfalls aufgenommen werden, hierbei beträgt die Geschwindigkeit drei Bilder pro Sekunde für bis zu vier Bilder hintereinander, bevor eine kurze Pause für das Sichern auf der Speicherkarte erforderlich wird.
Mit der Funktion "Pocket-Album" lassen sich Foto- und Filmaufnahmen auch zu einer Slide-Show zusammenstellen und mit Musik untermalen. Vorinstalliert sind einige Bildüberblendungen und drei Abspielgeschwindigkeiten sowie vier Melodien, die sich durch eigene MP3-Musikstücke ersetzen lassen.
Gegenüber der M1 wurde bei der M2 der interne Speicher auf 64 MByte vergrößert, wobei 57 MByte für Bilddaten zur Verfügung stehen. Die Kamera speichert wie gehabt auf Memory Stick Duo und Memory Stick Pro Duo. Eine PictBridge-kompatible USB-2.0-Schnittstelle sowie ein AV-Anschluss sind intergiert. Der Akku soll für 200 Fotos oder 100 Minuten Filmaufnahme ausreichen. Die M2 misst 51,2 x 123,1 x 32,4 mm und wiegt samt Akku und Memory Stick 210 Gramm.
Die Sony Cyber-shot M2 soll ab November 2005 zum Preis von 549,- Euro erhältlich sein.
Sony Cyber-shot M2: Digitalkamera im Handy-Look |
- 1
- 2
Die Cam macht trotz Ihres Aussehens super Bilder und die Videos sich bereits nahe am...
noch Telefonieren, SMS, MMSen, Mailen, Termine verwalten kann... dann ist das Teil...
ja, aber was soll das bringen? das brauch ich doch nicht