Beckstein: Mit Filtern gegen Bombenbauanleitungen im Netz
Bayerns Innenminister will Sicherheitsproblem ausfiltern
Der Bayerische Innenminister Günther Beckstein sieht in Bombenbauanleitungen im Internet ein gravierendes Sicherheitsproblem, dem die Wirtschaft entgegentreten soll. Gegenüber dem Handelsblatt schlägt Beckstein den Einsatz von Filterprogrammen vor.
Anleitungen, die im Internet frei erhältlich seien, würden es erlauben, ohne chemisches Spezialwissen und mit Hausmitteln Sprengstoffe herzustellen, die nur sehr schwer nachweisbar seien, so Beckstein gegenüber dem Handelsblatt. Nach seiner Ansicht seien diese ungeheuer gefährlich, aber nur schwer in den Griff zu kriegen.
Als mögliche Lösung bringt Beckstein, im Kompetenzteam der CDU/CSU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel für Innere Sicherheit zuständig, Filterprogramme ins Spiel. Diese hätten sich schon im Kampf gegen Kinderpornografie als gute Lösung erwiesen, so Beckstein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Chuck Norris hätte das Schloss einfach aufgeroundhouset.
Hi, und noch nen Tip: manchmal gibts beim ebay niedliche kleine Zündgeräte...
hallo leute, tolle idee - demnächst wird wohl "illegales denken" verboten ... total BALLA...
Hallo Leute.... Ich versuch seit längerem eine KK zu baun, aber es wird einfach...