Centro: Mittelstands-Server von Microsoft
Spezielle Server-Lösung für den Mittelstand auf Longhorn-Basis
Microsoft will eine spezielle IT-Infrastrukturlösung für mittelständische Betriebe entwickeln. Unter dem Codenamen "Centro" sollen mehrere Microsoft-Technologien zu einem integrierten Infrastruktur-Produkt verknüpft werden. Als Kern soll die kommende Windows-Server-Version mit Codenamen "Longhorn" dienen.
Centro soll exakt auf die Bedürfnisse klassischer Mittelstandsbetriebe zugeschnitten werden, verspricht Microsoft. Schon kurz nach der Einführung des Longhorn-Servers, mit der derzeit für 2007 gerechnet wird, will Microsoft Centro auf den Markt bringen.
Microsoft will bei der Entwicklung die spezielle Rolle von IT-Abteilungen in Mittelstandsbetrieben ins Auge fassen, d.h. hohe komplexe EDV-Landschaften und geringe personelle Ressourcen. Centro soll daher vor allem die IT-Verantwortlichen bei ihren Arbeiten im Bereich IT-Infrastruktur entlasten.
Bei der Entwicklung will Microsoft Kunden und Vertriebspartner eng einbinden. Im Rahmen regelmäßig stattfindender "Advisory Boards" werden Rückmeldungen beider Gruppen auch in institutionalisierter Form eingebunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die wird dazu mit Centro genauso in der Lage sein wie sie es jetzt ist nen Linux zu...
Das ist ja mal wieder 'ne Tüte heisser Buzzword-Luft. Nicht mal ansatzwerise wird...