Will eBay Skype kaufen?
Wall Street Journal: Verhandlungen könnten noch scheitern
EBay will eventuell den VoIP-Anbieter Skype übernehmen, berichtet das Wall Street Journal. Gespräche bezüglich einer Übernahme seien angeblich derzeit am Laufen. Der Kaufpreis für Skype soll zwischen 2 und 3 Milliarden US-Dollar liegen. Für eBay wäre dies allerdings mit einem deutlichen Strategiewechsel verbunden.
Noch könnten die Verhandlungen zwischen eBay und Skype aber durchaus scheitern, so das Blatt unter Berufung auf eine Person, die mit der Angelegenheit vertraut sei.
Für eBay wäre eine solche Übernahme allerdings eine Ausweitung des Geschäftes in bisher völlig unbekannte Gefilde, denn bisher ist eBay seinem Kerngeschäft des E-Commerce treu geblieben, anders als Yahoo oder Google, die bereits Geschäftsfelder fernab des eigentlichen Kerngeschäfts erschlossen haben.
Für Skype könnte eine Übernahme durch eBay einen deutlichen Schub bedeuten, bringt eBay doch mehr als 155 Millionen Kunden mit. Offiziell wollte sich eBay zu der Geschichte gegenüber dem Wall Street Journal nicht äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bei ebay sses doch reine glücksache wenn man nicht betrogen wird... DAS IST DOCH...
Nett Gesagt :) !
weil skype die beste software ist. nur gute erfahrungen, im gegensatz mit anderer...
ua. unterstützt Google Talk (wobei dahinter auch eine Weltherrschaftkanidatenfirma...