IFA bald jährlich?
Messe Berlin sucht das Gespräch mit Partnern und Ausstellern
Die Messe Berlin denkt darüber nach, die bisher alle zwei Jahre stattfindende Internationale Funkausstellung (IFA) künftig jährlich zu veranstalten, berichtet der Tagesspiegel.
Die Veranstalter der Messe hatten am gestrigen Mittwoch zum Ende der IFA 2005 ein sehr positives Fazit der Messe gezogen. Steigende Fachbesucherzahlen und deutlich gestiegene Auftragseingänge erfreuten auch die Aussteller.
Nun erwägt die Messe Berlin, die zusammen mit der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) die Messe unter dem Berliner Funkturm ausrichtet, die Ifa jedes Jahr stattfinden zu lassen, so der Tagesspiegel unter Berufung auf Christian Göke, Chef der Messe Berlin. Man wolle sich jetzt mit Partnern und Ausstellern zusammensetzen, um die Frage zu klären, ob die Messe in Zukunft jedes Jahr stattfinden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Große Schweinerei. ( Das ich das nicht vorher wusste )
Vor 2 Jahren schon nicht mehr so toll und jetzt dieses Jahr genau so. Das ist mein...
und das ist das Problem. Bei Computern ist man es ja gewohnt nach 1-3 Jahren sich was...
bin ich sofort dabei! mehr ifa, mehr wohlstand!