Wen wählen?
Unabhängiges Projekt bietet Alternative zum Wahl-O-Mat
Mit dem Wahl-O-Mat will die Bundeszentrale für politische Bildung unentschlossenen Wähler anhand eines kurzen Fragenkatalogs die eigene Wahlentscheidung erleichtern. Die Ergebnisse fallen dabei mitunter sehr merkwürdig aus, sicher auch wegen des sehr stark vereinfachten Fragenpakets. Einen deutlich komplexeren Ansatz mit ähnlicher Zielsetzung verfolgt das Projekt "Wen wählen" von Netzaktivist Alvar Freude.
Wie auch beim Wahl-O-Mat steht bei "Wen wählen" am Ende des Fragenspiels eine Übersicht der Parteien mit den größten Übereinstimmungen zur eigenen politischen Position. Während sich der Wahl-O-Mat aber mit 30 einfachen Thesen begnügt, verfolgt das Projekt von Freude einen deutlich komplexeren Ansatz.
"Wen wählen" bezieht zunächst einmal lokale Gegebenheiten mit ein, d.h. nach Eingabe der eigenen Postleitzahl kommt man zu einer Auswahl, um den eigenen Wahlkreis anzugeben. Das erste Fragenpaket versucht dann zunächst einmal zu klären, welche Interessen der eigene Direktkandidat vertreten soll, um anschließend, entsprechende Aussagen der Kandidaten vorausgesetzt, eine Einschätzung zu geben, welcher lokale Direktkandidat am ehesten die Interessen vertritt, auf die man selbst Wert legt.
Im zweiten Fragenblock geht es dann um konkrete politische Programme, wobei 54 einzelne Punkte abgefragt werden. Die Fragestellungen sind deutlich komplexer als die sehr stark reduzierten Thesen des Wahl-O-Mat, sie werden aber jeweils von Pro- und Contra-Argumenten von Politikern begleitet.
In beiden Frageblöcken sind Punkte zu vergeben, die von einem Punktekonto abgezogen werden. Am Ende steht dann, wie beim Wahl-O-Mat, eine Liste, die zeigt, mit welchen Parteien, aber auch mit welchen Direktkandidaten die meisten Übereinstimmungen bestehen.
In einem ersten Einzeltest lieferte "Wen wählen" im Übrigen ein nahezu gegensätzliches Ergebnis als der Wahl-O-Mat.
Ja, dann wären ja als erstes alle Politiker zu erneuern, alle Lobbyisten zu entfernen...
Dein Text wäre eine gute Strophe für Joels "We Didn't Start The Fire". Gut zusammengefa...
Im Gegensatz zum Wahl-O-Mat findet man sich bei Wen Wählen auch wieder, wenn man mit den...
Erzähl keinen Blödsinn. Es gibt keinen Porno von ihr. Es handelt sich um eine ziemlich...
Dann wähl ich lieber den Strick und hab´s hinter mir.... WÜRG