Logitech: Funkfernbedienung für IR-Geräte und Haussteuerung

Harmony 895 Advanced versteht sich auch mit Z-Wave-kompatibler Haustechnik

Mit einer neuen Universal-Funkfernbedienung von Logitech lassen sich Unterhaltungselektronik, PCs und Hausgeräte bzw. Gebäudeelektronik in der ganzen Wohnung steuern. Mittels Funk-Basisstationen kann die "Harmony 895 Advanced" die Befehle auch an infrarotgesteuerte Geräte weiterleiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Fernbedienung selbst ist also nur ein Teil eines modularen Systems, mit dem sich eine laut Logitech beliebige Anzahl von RF-Basisstationen steuern lässt - in der Regel eine für jedes Zimmer oder jeden abzudeckenden Bereich. Die Harmony 895 Advanced kann aus bis zu 30 Metern Entfernung mit einer Basisstation kommunizieren, die ihrerseits Infrarotsignale an alle Komponenten in der umittelbaren Umgebung aussendet.

Inhalt:
  1. Logitech: Funkfernbedienung für IR-Geräte und Haussteuerung
  2. Logitech: Funkfernbedienung für IR-Geräte und Haussteuerung

Untereinander kommunizieren die Basisstationen nicht miteinander, können also nicht als Relaisstationen füreinander dienen. Es können jedoch mehrere Fernbedienungen und/oder Basisstationen genutzt werden, um die komplette Steuerung der in der Wohnung verteilten Unterhaltungselektronik zu ermöglichen - pro Fernbedienung lassen sich 15 verschiedene Geräte steuern. Der PC lässt sich mit Hilfe eines separat zu erwerbenden Harmony-USB-Funkadapters anbinden und direkt über die Fernbedienung steuern.

Harmony 895 Advanced
Harmony 895 Advanced

Das neue Modell der Logitech-Universal-Fernbedienungen weist die gleiche Form wie die Vorgängermodelle auf, beherbergt einen Lithium-Ionen-Akku und ist mit einem Farbdisplay ausgestattet. Darauf eingeblendeter Text und bunte Symbole sollen bei der einfachen Steuerung von HomeEntertainment-Komponenten und auch Haushaltsgeräten helfen. Die komplett beleuchtete Fernbedienung lässt sich laut Logitech auch im Dunkeln gut bedienen.

Die Haupt-Navigationstasten wie beispielsweise Wiedergabe, Pause, Aufzeichnen und die Zahlentasten sollen auf Grund ihrer unterschiedlichen Größe, Form und Lage zudem leicht ertastet werden können. Nutzer sollen mit nur einer Aktionstaste problemlos zwischen der Wiedergabe eines Films im Wohnzimmer und dem Hören von Musik auf der Terrasse umschalten können. Für eine Aktion nicht benötigte Komponenten werden durch die Fernbedienung abgeschaltet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Logitech: Funkfernbedienung für IR-Geräte und Haussteuerung 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Toreon 25. Apr 2006

Und wo ist hier die PC Steuerung möglich???

indu 08. Sep 2005

Warum kann ich nicht mit dem Gerät über Wlan, IP, ISDN telefonieren? Ich mag diese...

Sparfuchs 08. Sep 2005

Bei 3,2,1 isse für 190 zu haben. Zwar immernoch zu teuer, aber klingt schon besser als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /