Devolos HomePlug-Software auch für MacOS X und Linux
Passwortgeschützte Vernetzung über Hausstromnetz möglich
Ab sofort unterstützt devolo mit seinen MicroLink-dLAN-Adaptern neben Windows auch die Betriebssysteme MacOS X und Linux. Mit den HomePlug-Geräten lassen sich Daten mit Übertragungsraten von bis zu 85 MBit/s über das hausinterne Stromnetz verschicken.
Auch die Mac- und Linux-Unterstützung der dLAN-Produkte bietet dabei eine passwortgeschützte Vernetzung, was bisher nur mit Windows möglich war, da devolo bislang keine entsprechende Software für Linux und MacOS X anbot.
Die Linux-Treiber und -Software sollen zudem im Quellcode veröffentlicht werden, damit sie unter allen Linux-Derivaten lauffähig gehalten werden können. Devolo betont dabei, dass auch zur Einrichtung des Passwortschutzes kein Windows-PC erforderlich sei.
Devolo stellt die dLAN-Software für MacOS X und Linux auf seiner Website zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verschlüsselung sollte meiner Meinung nach in der Hardware realisiert werden. Dann...
Daumen hoch für Devolo!! Ich habe zwar keine Devolo Produkte aber ich finde es toll, dass...