Maxtor: Netzwerk-Festplatte mit 500 GByte und Mediaserver

Kostenloses UPnP-Update auch für Bestandskunden

Mit der Festplattenserie "Shared Storage Plus" peilt Maxtor zwei Märkte an. Zum einen sorgt der integrierte Mediaserver für das Streamen von Multimedia-Inhalten im eigenen Heim und zum anderen eignet sich die mitgelieferte Backup-Software auch für den Einsatz im Firmennetz.

Artikel veröffentlicht am ,

Maxtors Shared-Storage-Plus-Netzwerkfestplatten werden in drei Kapazitäten mit 200 GByte, 300 GByte oder einem halben TByte (500 GByte) ausgeliefert. Für den Anschluss an das heimische oder das Firmennetzwerk bietet die Festplatte einen Fast-Ethernet-Port. USB-Peripherie lässt sich zudem über die zwei USB-2.0-Anschlüsse verbinden. Darüber können auch weitere externe Festplatten und Drucker angebunden werden.

Maxtor: Shared Storage Plus
Maxtor: Shared Storage Plus

Die Festplatten selbst sind zumindest in den kleineren Versionen schon länger erhältlich. Neu ist jedoch die zusätzliche Media-Center-Software, die in der Festplattensoftware steckt. Die Software ermöglicht es, die auf der Festplatte gespeicherten Medieninhalte direkt an einen Medien-Adapter zu streamen, der Universal Plug-and-Play (UPnP) unterstützt und die Weitergabe an das jeweilige Ausgabegerät übernimmt.

Bereits bekannt ist die Backup-Software von Maxtor, die es bis zu 20 Nutzern ermöglicht, ihre Daten über das Netzwerk auf der externen Festplatte zu sichern. Die Software wurde um eine "SimpleView" genannte Funktion erweitert, die mit einem integrierten IT-Administrator vergleichbar sein soll. Mit Hilfe von Assistenten soll es den Nutzern auf einfache Art und Weise möglich sein, Regeln beispielsweise für Zugriffsrechte oder die Zeitplanung zu erstellen.

Maxtor bietet die neue Gerätesoftware auch seinen Bestandskunden an. Wer bereits eine der genannten Platten erworben hat, soll ab Oktober 2005 kostenlos ein Update vornehmen können. Die Festplatten selbst sollen ab November 2005 im Handel erhältlich sein. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 259,- Euro für die 200-GByte-Variante, bei 319,- Euro für das mittlere Modell mit 300 GByte und bei 499,- Euro für das Modell mit 500 GByte Speicher. [von Andreas Sebayang]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


~me~ 05. Sep 2005

Hi, das geht z.B. mit dem Netgear MP115 oder MP101. Oder der Roku Soundbridge, einigen...

oberpongo 05. Sep 2005

Günstiger NAS mit gigabit-Anschluss ist der Synology Disk Station DS-101g+ für SATA HDD...

:-) 04. Sep 2005

0,5 Terabyte (binär gezählt) ergeben 549.755.813.888 Bit

anke 02. Sep 2005

danke für den tipp!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Mozilla: Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus
    Mozilla
    Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus

    Langzeitsupport für nicht mehr unterstützte Windows-Versionen gab es im Firefox schon für XP und Vista. Mozilla wiederholt dies nun.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /