Philips-Handy Xenium 9@9e mit 1,3-Megapixel-Kamera
Tri-Band-Handy von Philips zeichnet Sprachnotizen auf
Mit dem Xenium 9@9e stellt Philips ein Klapp-Handy vor, das wie seine Vorgänger durch lange Akkulaufzeiten besticht und mit einer 1,3-Megapixel-Digitalkamera versehen ist. Das auf der IFA 2005 in Berlin gezeigte Tri-Band-Handy bietet außerdem die Möglichkeit, Sprachnotizen mit einer Länge von bis zu 30 Minuten aufzunehmen. Zudem wurde mit dem Philips 160 ein Dual-Band-Mobiltelefon für Einsteiger gezeigt.
Xenium 9@9e
Das Klapp-Handy Xenium 9@9e besitzt ein Hauptdisplay mit einer Auflösung von 128 x 160 Pixeln bei maximal 65.536 Farben und verfügt außen über ein monochromes OLED-Display mit einer Auflösung von 80 x 48 Pixeln für Statusinformationen. Mit der 1,3-Megapixel-Digitalkamera kann man Bilder mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln aufnehmen und die Kamera bietet ein 4faches Digitalzoom, einen Selbstauslöser und kann Videoclips aufzeichnen.
Xenium 9@9e
In dem internen, nicht erweiterbaren Speicher von 20 MByte lassen sich nach Philips-Angaben Sprachnotizen mit einer Länge von bis zu 30 Minuten ablegen. Als Tri-Band-Gerät agiert das 89,9 x 47 x 25,5 mm messende Taschentelefon in den drei GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützt GPRS der Klasse 10.
Zu den weiteren Leistungsdaten zählen Sprachanwahl, ein Browser nach WAP 1.2.1, eine Freisprechfunktion, Java MIDP 2.0, eine Infrarotschnittstelle und ein E-Mail-Client sowie ein USB-Anschluss. Das 105 Gramm wiegende Handy schafft mit einer Akkuladung eine beachtliche Sprechzeit von bis zu 8,5 Stunden und hält nach Herstellerangaben im Bereitschaftsmodus vorbildliche 35 Tage, also mehr als 1 Monat durch.
Philips 160
Mit dem Philips 160 wurde ein Mobiltelefon für Einsteiger vorgestellt, das mit Dual-Band-Technik für die GSM-Technik 900 und 1.800 MHz ausgestattet ist. Auf GPRS muss man hierbei verzichten. Das 103 x 47,5 x 18,7 mm messende Handy verfügt über ein monochromes Display mit einer Auflösung von 101 x 80 Pixeln. Mit einer Akkuladung sind mit dem 84 Gramm wiegenden Gerät Sprechzeiten von maximal 6 Stunden möglich. Im Empfangsmodus muss der Akku nach rund 16 Tagen aufgeladen werden.
Sowohl das Xenium 9@9e als auch das Philips 160 sollen im Dezember 2005 auf den Markt kommen. Preise nannte der Hersteller bislang nicht. Beide Mobiltelefone will Philips auf der IFA 2005 in Berlin präsentieren.
ja ich ^^ war bisher immer sehr zu frieden mit meinen philipshandys. ich hatte mein...