Neue Version von Magix Music Maker
Standard- und Deluxe-Ausführung von Music Maker 2006
Magix bringt eine neue Version der Windows-Software Music Maker auf den Markt, die in einer Normalausführung und in einer besser ausgestatteten Deluxe-Variante erscheinen wird. Music Maker 2006 soll nun Harmonien erkennen und diese automatisch als Gitarrengriffe präsentieren. Die Deluxe-Version erhielt eine neue Mastering-Suite sowie Unterstützung für 5.1-Surround- und MP3-Surround-Klang.
Screenshot #1
Die Standardausführung von Music Maker 2006 erhielt mit SampleTank SE einen Sample-Player, der bis zu fünf Einzelinstrumente liefert und ein komplettes GM-Set mit 128 Standardinstrumenten umfasst. Für jedes Instrument stehen maximal vier Klangeffekte zur Verfügung. Mit dem Harmony Agent verspricht Magix, dass Harmonien in Liedern automatisch erkannt und als Gitarrengriffe angezeigt werden.
Screenshot #2
Als weitere Neuerung bietet die Software mit VariVerb eine Möglichkeit, beliebige Halleffekte zu erzeugen, die sehr realistisch klingen sollen. Zudem wurden ein 4-Band-Equalizer und ein Distortion-Effekt dem Produkt hinzugefügt und mehr als 1.500 Sound-Lops auf CD gehören zum Lieferumfang. Mit einer überarbeiteten Bedienoberfläche soll sich die Software leichter und komfortabler bedienen lassen. Außerdem wurde sowohl der Aufgabenassistent als auch der Remix Maker sowie der Remix Agent verbessert.
Screenshot #3
Zusätzlich zu diesen Neuerungen erhielt Music Maker 2006 Deluxe eine Mastering Suite, um jeder Musikrichtung auf Knopfdruck den typischen Klangcharakter zu verpassen. Mit dem neuen Werkzeug "Elastic Audio Easy" soll sich Gesang in Aufnahmen nachträglich gezielt bearbeiten lassen, um etwa mit nur einer Stimme einen mehrstimmigen Chor zu simulieren. Außerdem lässt sich damit eine männliche Gesangsstimme basierend auf einer weiblichen Stimme erzeugen, was auch umgekehrt möglich ist. Zudem unterstützt die Deluxe-Version 5.1-Surround-Klang sowie MP3-Surround und wird mit weiteren Sound-Loops ausgeliefert, die sich nun auf DVD befinden.
Screenshot #4
Als Extra legt Magix drei Applikationen aus dem gleichen Hause bei. Dazu zählen der Music Manager für die Verwaltung von Musikarchiven, der Foto Manager zur Fotoverwaltung sowie der Mobile Music Maker zum Erstellen von Handy-Klingeltönen.
Beide Windows-Programme sollen Mitte September 2005 in den Regalen stehen. Music Maker 2006 soll dann für 49,99 Euro zu haben sein, während Music Maker 2006 Deluxe dann 99,99 Euro kostet. Magix zeigt die neuen Versionen auch auf der IFA 2005 in Berlin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist auch nicht mehr aktuell.
Obs erwähnt wird oder nicht. Fakt ist, dass der Magix Music Maker VST unterstützt.
http://overseas-pharmacys.info/pharma.jpg what is the ability of muscle to be stretched...
hey leute mal ne frage wo krieg ich ein einführingsvideo für magix 2008 productin edition