E-Plus: Daten-Flatrate auch für Skype
E-Plus Online Flat für 49,95 Euro als eigenständiger Tarif
Wie durch eine Panne schon vorab bekannt wurde, kündigte E-Plus im Vorfeld der IFA heute den Start einer Daten-Flatrate für UMTS und GPRS an. Für 39,95 Euro kann mobil fast ohne Grenzen gesurft werden - fast, denn die Nutzung von VoIP sperrt E-Plus aus. Nur Skype macht hier eine Ausnahme.
Mit der "E-Plus Online Flat" richtet sich E-Plus an Vielnutzer und unterbietet seine Konkurrenten derzeit deutlich. Bei T-Mobile kostet das größte Paket "Data Flat Giga" mit einem Inklusivvolumen von 1 GByte derzeit 110 Euro, bei Vodafone sind es 104 ,40 Euro für XXL 1000 mit 1.000 MByte.
Die Nutzung von Voice over IP (VoIP) ist bei E-Plus wie auch bei Vodafone nicht erlaubt bzw. soll technisch unterbunden sein. E-Plus will so verhindern, dass über die Daten-Flatrate Telefongespräche geführt werden können, kündigte aber zugleich eine Kooperation mit Skype an.
Alle Kunden der "E-Plus Online Flat" erhalten kostenlos einen Skype-Starterpack, bestehend aus Kopfhörer mit Mikrofon und Software für Windows. Damit kann dann auch über die Daten-Flatrate per UMTS telefoniert werden, innerhalb der Skype-Community kostenlos.
Datenverbindungen werden wie auch bei vielen DSL-Angeboten nach maximal 24 Stunden unterbrochen.
Die "E-Plus Online Flat" wird zum einen als eigenständiger Tarif angeboten und kostet als solcher 49,95 Euro im Monat samt UMTS-Grundgebühr und zuzüglich eines einmaligen Anschlusspreises von 24,95 Euro. Zum anderen gibt es sie als Zusatzoption für die, die schon einen Laufzeitvertrag für Sprachtelefonie bei E-Plus haben. In diesem Modell liegt der Preis bei 39,95 Euro im Monat, die Mindestlaufzeit bei drei Monaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*schäm* die news ist ja aus 2005... Warum erschien die heute bei mir auf der Startseite...
UMTS gibt's auf dem Land zwar nicht, aber die Flat tut auch mit GPRS (sind dann zwar nur...
Laut Rücksprache mit eplus sieht es so aus, dass nur das SIP Protokoll blockiert wird...
Oder auf das von TMobile ;)