Veröffentlichungstermin von Firefox 1.5 verschoben

Die Beta-Versionen und natürlich erst recht der oder die Release Candidates werden im Unterschied zur zweiten Alpha-Version des Browsers alle Funktionen von Firefox 1.5 enthalten. Die Versionen sollen vor allem von Endanwendern auf Herz und Nieren geprüft werden, um mögliche Fehler bis zum Erscheinen von Firefox 1.5 zu finden und zu beseitigen.

Die Firefox-Roadmap weist außerdem bereits aktualisierte Termine für Firefox 2.0 und 3.0 auf. Während Firefox 2.0 bislang für das erste Quartal 2006 erwartet wurde, wird nun nur noch pauschal das kommende Jahr als Termin genannt. Der Eintrag für Firefox 3.0 gibt nun nicht mehr das dritte Quartal 2006 als Termin an, sondern erwähnt stattdessen keinen Termin mehr.

Noch wurden keine Angaben dazu gemacht, ob die neue Firefox-Planung auch für den E-Mail-Client Thunderbird 1.5 gilt, für den eigentlich noch im August 2005 eine Beta-Version geplant ist. Daraus wird wohl nichts mehr, da der 31. August 2005 bereits erreicht ist. Die zuletzt vor rund einem Monat modifizierte Thunderbird-Roadmap erwähnt im Unterschied zur Firefox-Roadmap noch keine zweite Beta-Version des E-Mail-Clients.

Üblicherweise orientiert sich jedoch der Veröffentlichungsmodus von Thunderbird an dem von Firefox, so dass auch für Thunderbird 1.5 eine zweite Beta-Version zu erwarten ist. So ist auch damit zu rechnen, dass die Beta-Versionen von Thunderbird 1.5 halbwegs zeitgleich mit den Betas von Firefox 1.5 erscheinen, auch wenn es dafür bislang noch keine Ankündigung von den Entwicklern gibt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Veröffentlichungstermin von Firefox 1.5 verschoben
  1.  
  2. 1
  3. 2


BSDDaemon 06. Sep 2005

Nein, du hast Probleme mit dem Lesen. Nicht mehr und nicht weniger. Nein, ich habe ganz...

fff 01. Sep 2005

Hast du auch nur einen Cent für FF gezahlt? Ich kapier echt nicht worüber du dich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /