Kabel Deutschland: Mit bis zu 8,2 MBit/s über Kabel ins Netz
Übersichtlicheres Tarifangebot mit einem Volumen- und drei Flatrate-Tarifen
Kabel Deutschland überarbeitet zum 1. September 2005 sein Tarifangebot für Internet per Kabelfernsehen - ab dann gibt es nur noch ein Volumen- und drei Flatrate-Tarifangebote. Gleichzeitig steigert der Anbieter die Anschlussgeschwindigkeit von bisher max. 5,6 auf nun 8,2 MBit/s.
Das Volumenangebot für Wenignutzer, der "Volumentarif Volume Basic", wurde von 3 auf 2 Gigabyte Freivolumen gesenkt, bietet dafür aber nun mit 2,2 MBit/s im Downstream und 220 KBit/s im Upstream eine etwas höhere Transfergeschwindigkeit (zuvor: 1.536 KBit/s und 192 KBit/s). Der Tarifpreis sank dabei minimal um 8 Cent auf monatliche 16,90 Euro und für über das Freivolumen hinausgehende Datenmengen werden statt zuvor 1,59 nun 1,2 Cent pro Megabyte fällig.
- Kabel Deutschland: Mit bis zu 8,2 MBit/s über Kabel ins Netz
- Kabel Deutschland: Mit bis zu 8,2 MBit/s über Kabel ins Netz
Bei den Flatrate-Tarifen gibt es ab 1. September 2005 die "Flatrate Flat Comfort" mit 2,2 MBit/s Down- und 220 KBit/s Upstream für 19,89 Euro/Monat, die "Flatrate Flat Professional" mit 6,2 MBit/s Down- und 420 KBit/s Upstream für 29,89 Euro/Monat und die "Flatrate Flat Premium" mit 8,2 MBit/s Down- und 820 KBit/s Upstream für 49,89 Euro. Zum Vergleich: Kabel Deutschlands bisheriger Top-Tarif "Flat Pro 5600" mit 5,6 MBit/s Down- und 768 KBit/s Upstream kostet monatliche 99,98 Euro.
Bei Flatrate Flat Premium ist wie bei dem bisherigen Top-Angebot das Windows-Softwarepaket "HighSecure Professional" mit Virenscanner, Firewall, Anti-Spam-Tool und Kinderschutz-Webfilter von F-Secure inkl. Software-Updates im Vertrag enthalten. Für die anderen Tarife beträgt der monatliche Aufpreis 3,89 Euro. Alle Tarife können mit mehreren Rechnern gleichzeitig genutzt werden.
Im Herbst 2005 sollen entsprechende Bündelangebote für Kabelfernsehkunden folgen, weitere Infos hierzu liegen aber noch nicht vor. Mit seinem überarbeiteten Angebot hat Kabel Deutschland seine Internettarife merklich gesenkt und ist damit erstmals konkurrenzfähig zu DSL-Angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kabel Deutschland: Mit bis zu 8,2 MBit/s über Kabel ins Netz |
- 1
- 2
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Auf meine Bitte, die Rechnung am 1. des Montates...
Hallo Binemaja, schau mal Dein Kabelmodem an. Da hast Du zwei Anschlüsse: LAN und USB...
hmm...mir fällt zwar nicht mehr der name zu dem pilotprojekt ein... aber du könntest...
Habe mittlerweile die Heise-Meldung gefunden und auch auf der KD-Seite gibt es eine...