Firefox 1.5 - Zwei Beta-Versionen geplant
Aktuelle Roadmap sieht zwei Beta-Versionen von Firefox 1.5 für August 2005 vor
Die Firefox-Entwickler haben die Roadmap für den Web-Browser Firefox aktualisiert und planen demnach zwei Beta-Versionen von Firefox 1.5, bis die Final-Ausführung der Software erscheint. Erstaunlicherweise sollen beide Betas noch im August 2005 veröffentlicht werden, was zeitlich wohl kaum umzusetzen sein wird.
Die soeben überarbeitete Firefox-Roadmap listet neben der einen Beta-Version von Firefox 1.5 nun eine zweite Beta, die ebenfalls noch im August 2005 fertig werden soll. Da bislang nicht einmal die erste Beta von Firefox 1.5 veröffentlicht wurde, wird die zweite Beta wohl kaum mehr im August 2005 fertig werden. Die Roadmap gibt auch den Termin für die Final-Version von Firefox 1.5 unverändert mit September 2005 an. Allerdings dürfte fraglich sein, ob diese Zeitplanung eingehalten werden kann, so dass es voraussichtlich Oktober 2005 werden wird, bis Firefox 1.5 als Final-Version erscheint.
Trotz der zweiten Beta-Version von Firefox 1.5 soll bereits die erste Beta im Unterschied zur zweiten Alpha alle Funktionen der neuen Browser-Version aufweisen. Die Beta-Versionen sollen dann auch von Endanwendern auf Herz und Nieren geprüft werden, um mögliche Fehler in der Software bis zum Erscheinen von Firefox 1.5 zu beseitigen.
Üblicherweise orientiert sich der E-Mail-Client Thunderbird an den Planungen von Firefox, so dass womöglich auch für Thunderbird 1.5 eine zweite Beta-Version eingeschoben wird. Bislang findet sich aber noch kein entsprechender Hinweis in der Thunderbird-Roadmap, die zuletzt vor einem Monat verändert wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmmm, also wenn ich bei meinem FireFox F6 drücke, lande ich direkt in der Suchleiste...
Für was braucht man eine Roadmap, wenn sie ständig geändert wird?
Wie ist der Hinweis auf die "DAU-Kompatibilität" zu verstehen? Als Kritik oder Hinweis...
eben, das ist ja auch die Grundlage für die Meldung.