StarOffice 7 versteht OpenDocument-Format
Update beseitigt eine Reihe von Programmfehlern
Sun bietet ab sofort das fünfte Aktualisierungspaket für die auf OpenOffice.org basierende Office-Suite StarOffice 7 zum Download an. Neben zahlreichen Fehlerbereinigungen bietet das Update auch eine Neuerung, wodurch die Sun-Software das kommende Standard-Dateiformat OpenDocument von OpenOffice.org 2.0 lesen kann.
Nach Sun-Angaben werden mit dem aktuellen Update insgesamt 41 Programmfehler in StarOffice 7 beseitigt, so dass die Software stabiler und zuverlässiger zu Werke gehen sollte. Außerdem gehört nun ein Import-Filter zum Leistungsumfang von StarOffice 7, um das Dateiformat OpenDocument lesen zu können. OpenDocument wird in der noch in Entwicklung befindlichen Office-Suite OpenOffice.org 2.0 das neue Standard-Dateiformat. Durch den Import-Filter sind auch Nutzer der bisherigen StarOffice-Version in der Lage, diese Daten zumindest öffnen zu können.
Das fünfte Aktualisierungspaket für StarOffice 7 steht ab sofort kostenlos zum Download bereit und umfasst alle bisher erschienenen Updates der Office-Suite.
Das noch nicht erschienene OpenOffice.org 1.1.5 wird gleichfalls den OpenDocument-Import-Filter besitzen, so dass man in Kürze auch damit das kommende Dateiformat von OpenOffice.org 2.0 lesen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da lohnt nicht nur ein Blick, ich arbeite schon mehr mit der 2.0Beta als mit der 1.0.4...
Schonmal aufgefallen, dass in den heutigen Headlines überdurchschnittlich viele 7...
Also, das ist schon super so kurz vor StarOffice 8 das alte StarOffice noch 'open...