Google Talk: Instant Messenger mit VoIP-Funktion (Update)
Google Talk kann nur mit gültigem Gmail-Konto verwendet werden
Mit dem offiziellen Start von Google Talk haben sich die Vermutungen bestätigt, dass Google einen eigenen Instant-Messaging-Client auf Jabber-Basis anbietet, der neben Instant Messaging auch VoIP unterstützt, um darüber mit anderen Google-Talk-Nutzern gratis zu telefonieren. Überraschend ist dabei, dass Google Talk derzeit eine Unterfunktion von Gmail ist, so dass zur Nutzung des im Beta-Test befindlichen Dienstes ein Gmail-Konto erforderlich ist.
Google Talk
Vorerst bietet Google nur eine Windows-Software zum Download an, um alle Funktionen von Google Talk nutzen zu können. Ansonsten lassen sich alternative Instant-Messaging-Clients nutzen, um zumindest Textbotschaften mit anderen Google-Talk-Nutzern austauschen zu können, sofern die betreffende Software das Jabber-Protokoll beherrscht. Zu den derzeit unterstützten Clients zählen Google Adium, Gaim, iChat, Psi sowie Trillian Pro. Der ebenfalls Jabber-fähige Instant-Messaging-Client Miranda fehlt in der Auflistung, verträgt sich aber ebenfalls mit Google Talk (siehe Miranda-Screenshot).
Google Talk
Um zusätzlich die VoIP-Funktionen von Google Talk einsetzen zu können, wird derzeit zwingend Googles Client-Software benötigt. Dann sind kostenlos Telefonate zwischen Google-Talk-Nutzern möglich. Zu einem späteren Zeitpunkt will Google dann auch das SIP-Protokoll unterstützen und erwägt, auch weitere VoIP-Protokolle in die Software zu integrieren. Für die Telefonfunktionen ist ein Headset erforderlich, das mit dem Rechner verbunden wird.
Google Talk
Der Windows-Client für Google Talk steht ab sofort kostenlos zum Download bereit und bietet die Grundfunktionen, die man von einem Instant-Messaging-Client heutzutage erwartet.
Google Talk
Um den im Beta-Test befindlichen Dienst Google Talk nutzen zu können, wird ein Gmail-Zugang benötigt, der nur in Deutschland die Bezeichnung Google Mail trägt. Nach der Anmeldung in Google Talk werden die Kontakte aus dem betreffenden Gmail-Konto automatisch in die Kontaktliste von Google Talk übertragen.
Nach wie vor befindet sich Gmail alias Google Mail im Beta-Test, so dass man nur auf Einladung ein Konto erhält, da es noch keine reguläre Registrierung gibt. Gmail-Nutzer können Interessenten einladen, um diesen Dienst samt Google Talk einsetzen zu können. Ein Starttermin von Google Mail für die Allgemeinheit ist nach wie vor nicht bekannt.
Nachtrag vom 25. August 2005 um 9:20 Uhr:
Zumindest in den USA können sich Interessierte ab sofort für Gmail registrieren, ohne von anderen Gmail-Nutzern eingeladen zu werden. Interessenten erhalten über die Gmail-Startseite die Möglichkeit, sich eine Einladung per Kurzmitteilung auf das Handy schicken zu lassen. Außerdem bietet Google nun auch Anleitungen dazu, wie Miranda konfiguriert werden muss, damit der Client mit Google Talk verwendet werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo. versuche an google talk heranzukommen. Könntest Du mir dabei helfen. Wäre Dir sehr...
Wasn das fürn Argument. Nen Dienst wegen seiner Optik in anspruch zu nehmen. Mir gehts...
Wenigstens dein Name passt: microSOFTIE höhö
sieht man in der Diskussion um Google. Die leben irgendwie in ner Traumwelt. Haben wohl...