Canon aktualisiert sein Multifunktionsgeräte-Sortiment
Unterschiedlich große Displays, Druckauflösungen und Geschwindigkeiten
Canon bringt außer seinem neuen Spitzenmodell MP800 noch vier weitere Multifunktionsgeräte auf Tintenstrahlbasis heraus. Während der Canon Pixma MP500 noch an die Auflösung des MP800 heranreicht, allerdings nicht an seine Geschwindigkeit, muss man mit dem Canon Pixma MP450 bei der Druckauflösung schon Abstriche machen, wenngleich diese beim MP150 und MP170 noch geringer ist.
MP500
Der MP500 arbeitet mit einem etwas kleineren Display (6,3 Zentimeter) als der MP800 und liefert eine Druckauflösung von hochgerechnet bis zu 9.600 x 2.400 dpi und eine Druckgeschwindigkeit von rund 51 Sekunden für ein 10 x 15 cm großes Foto.
- Canon aktualisiert sein Multifunktionsgeräte-Sortiment
- Canon aktualisiert sein Multifunktionsgeräte-Sortiment
Es kommt ein 5-Tinten-System auf Einzelpatronenbasis zum Einsatz und es gibt eine IrDA-Schnittstelle, während man einen Bluetooth-Adapter optional dazukaufen muss. Das Gerät verfügt über eine Duplex-Einheit, kann DVDs und CDs bedrucken und arbeitet mit zwei Papierzuführungen. Der Pixma MP500 bietet Fotodirektdruck von PictBridge-kompatiblen Kameras per USB-2.0-Schnittstelle und druckt dank Lesegerät auch von Speicherkarten aus.
MP450
Die Scanauflösung liegt bei 1.200 x 2.400 dpi. Im Unterschied zum großen Bruder MP800 muss man beim MP500 auf die Durchlichteinheit verzichten. Die Kopiergeschwindigkeit gibt Canon mit maximal 29 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß- und 19 Seiten im Farb-Modus an. Der Canon Pixma MP500 soll ab Oktober 2005 für 249,- Euro zu haben sein.
Das Modell MP450 arbeitet "nur" noch mit einer Druckauflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi und braucht für ein Standardfoto nach Herstellerangaben 55 Sekunden. Das Farbdisplay misst in der Diagonalen 4,3 cm. Beim MP450 sind zwei austauschbare Druckköpfe mit Tinte am Werk: einer für Schwarz mit pigmentierter Tinte und einer für die drei Farben Cyan, Magenta und Gelb.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon aktualisiert sein Multifunktionsgeräte-Sortiment |
- 1
- 2
mies... damit sägt sich Canon ins eigene Holzbein.