Universal Music plant Mobilfunk-Angebot
MoveU wird von Single Touch umgesetzt; Universal stellt notwendige Lizenzen
Die Universal Music Group, eine der vier Major-Plattfenfirmen, will zusammen mit Single Touch Interactive in den USA ein Moblfunk-Angebot starten. Die Mobiltelefone sollen Funktionen enthalten, die das Herunterladen von Ausschnitten einzelner Songs und später eventuell ganzer Musiktitel vereinfachen, berichtet die New York Times.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ein entsprechendes Produkt unter der Marke von Universal entwickeln und auf den Markt bringen. Dabei will Universal Single Touch entsprechende Lizenzen zur Verfügung stellen und wird im Gegenzug an den verkauften Telefonminuten beteiligt, heißt es in dem Bericht der New York Times.
Single Touch will über den "MoveU" getauften Dienst auch ganze Musikstücke an Handy-Besitzer verkaufen, ein entsprechendes Digital-Rights-Management-System auf den Handys vorausgesetzt. Noch will Universal keine Sücke in voller Länge zur Verfügung stellen.
Die Telefone sollen dabei von LG und Samsung kommen und zu Preisen zwischen 99,- und 149,- US-Dollar angeboten werden. Klingeltöne soll es zu Preisen zwischen 1,99 und 2,49 US-Dollar geben, eine Monatsabo wird für 9,95 US-Dollar angepeilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ja bereits bei T-mobile und Vodafone mit Brandings beschränkt wird, damit der Kunde...