Studie: Brutale Spiele schüren Aggressionen

Forschungsarbeiten der letzten 20 Jahre empirisch ausgewertet

Die Frage, ob Computerspiele aggressives Verhalten fördern, sorgt immer wieder für höchst emotionale und kontroverse Diskussion. Jessica Nicoll und Kevin M. Kieffer von der Saint Leo Universität werteten vor diesem Hintergrund die entsprechende wissenschaftliche Forschung der letzten 20 Jahre aus und kamen zu einem klaren Schluss: Brutale Computerspiele können das aggressive Verhalten von Kindern und Heranwachsenden kurz- und langfristig steigern.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Nicoll und Kieffer zeigen Jugendliche, die eine kurze Zeit brutale Videospiele spielen, im Anschluss ein gesteigertes aggressives Verhalten. Einer der ausgewerteten Studien zufolge neigten Personen, die nur 10 Minuten ein brutales Spiel spielten, nach eigener Einschätzung eher zu aggressivem Verhalten. Eine andere Studie unter 600 Acht- und Neunt-Klässlern kam zu dem Schluss, dass diejenigen, die mehr Zeit mit brutalen Spielen verbrachten, auch aggressiver gegenüber anderen Kindern reagierten. Hier urteilten Lehrer über ihre Schüler. Zudem hätten diese Kinder sich stärker mit Autoritäten auseinander gesetzt und seien häufiger in körperliche Auseinandersetzungen mit anderen Schülern verwickelt gewesen. Ihre schulischen Leistungen ließen dabei zu wünschen übrig.

Inhalt:
  1. Studie: Brutale Spiele schüren Aggressionen
  2. Studie: Brutale Spiele schüren Aggressionen

Die Spieler solcher Spiele versuchten das im Spiel an den Tag gelegte Verhalten in der Realität zu imitieren, so Dr. Kieffer, der als Beispiel Karate-Spiele anführte. Er sieht im Spielen brutaler Computer- und Videospiele eine mögliche Gefahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Studie: Brutale Spiele schüren Aggressionen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


blue0711 30. Mär 2007

Sischer doch, nur das diese idR sich zunächst mal mit den Erhebungsmethoden der...

Jimmy Jazz 05. Sep 2005

Snake Mountain. =) Unschlagbar

n4g4 01. Sep 2005

Ich war mal so frei und habe mir hier eure recht interessante Diskussion durchgelesen...

n4g4 01. Sep 2005

Der Grundsatz hierzu (Gewaltbereitschaft) hat nichts , aber absolut rein gar nichts mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /