AMD beschleunigt stromsparende Notebook-Prozessoren
25-Watt-Prozessoren Turion 64 MT-37 und MT-40 vorgestellt
AMD beschleunigt seinen Notebook-Prozessor Turion 64 und bringt zwei neue Modelle auf den Markt: MT-37 und MT-40. Die Chips laufen mit Taktraten von 2,0 und 2,2 GHz und sollen maximal einen Stromverbrauch von 25 Watt (Thermal Design Power) haben.
Die beiden neuen Turion-64-Modelle MT-37 und MT-40 sortiert AMD in die Reihe seiner 25-Watt-Prozessoren ein, die sparsamer zu Werke gehen sollen als die Modelle ML-37 und ML-40, die mit gleicher Taktfrequenz laufen. Sie verfügen dabei über einen L2-Cache von 1 MByte.
AMD Turion 64Die Chips werden per HyperTransport mit 1.600 MHz (Vollduplex) an das System angebunden, unterstützen das NoExecute-Flag und stecken in einem Micro-PGA-Gehäuse mit 754 Pins. Die Turion64-Prozessoren werden in 90-Nanometer-Technik gefertigt und unterstützen AMDs 64-Bit-Erweiterung AMD64 sowie die Multimedia-Befehlssätze 3DNow! Professional, Intel SSE2 und SSE3.
Als erster Hersteller wird VoodooPC zwei schlanke Spiele-Notebooks mit den neuen Chips auf den Markt bringen - das Envy Middleweight a:538 und das Envy Featherweight a:228.
Die neuen Notebook-Prozessoren Turion 64 MT-37 und Turion 64 MT-40 sollen ab sofort zu haben sein, die Preise gibt AMD bei Abnahme von 1.000 Stück mit 268,- US-Dollar für den MT-37 und 359,- US-Dollar für den MT-40 an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... und eine USB-Klimaanlage mit 16x16-Rundinstrument (Das sind 16 Rundinstrumente mit...