Ubuntu: Weitere Vorabversion von Breezy Badger
Der "flotte Dachs" soll im Oktober 2005 erscheinen
Breezy Badger, der "flotte Dachs", so der Name der kommenden Ubuntu-Version, ist jetzt in einer dritten Vorabversion erschienen. Die "Colony CD 3" gibt eine Vorschau auf die nächste Ausgabe der auf Debian basierenden Distribution.
Die "Colony CD 3" soll eine Vorschau auf Ubuntu 5.10 alias "Breezy Badger" ermöglichen, das, wie der Name verrät und der geplante Release-Rhythmus vorgibt, im Oktober 2005 erscheinen soll. Dabei nutzt Ubuntu mittlerweile "initramfs" statt "initrd" und wurde mit einer neuen Infrastruktur zur Hardware-Erkennung ausgestattet. Diese soll vor allem eine größere Flexiblität bieten, beispielsweise zur Installation auf Workstations ohne Festplatte.
Zudem wartet der Boot-Vorgang nun dank USplash mit einer grafischen Darstellung auf, die allerdings noch nicht aktiviert ist. Auch kann Ubuntu nun direkt auf LVM-Volumes (Logical Volume Manager) installiert werden und unterstützt von Haus aus Eingabegeräte, die per Bluetooth angebunden sind. Auch wurde die Applikation zum Hinzufügen und Entfernen von Programmen überarbeitet. Spezialtasten, die auf Notebooks zu finden sind, sollen nun in mehr Fällen direkt funktionieren.
Die Colony CD 3 steht auf diversen Mirrors zum Download als Installations- und Live-CD bereit, wie der entsprechenden Ankündigung zu entnehmen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2 Fehler: 1. SuSE, bekannt für kaputtoptimierte Kernel 2. 2 Jahre sind eine Ewigkeit für...
Ubuntu hat aktuellere Software und viele Ubuntu-Mitarbeiter unterstützen das Debian...
Noch. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es ein brauchbares OSS-Java gibt.
Nein, Ubuntu ist gerade darauf ausgelegt, eine sehr schlanke und übersichtliche...