ScanSoft bringt OCR-Software OmniPage Professional 15
Neue Version wartet mit Dokumentenkonvertierungs- und PDF-Funktionen auf
ScanSoft stellt mit OmniPage Professional 15 die neue Version seiner OCR- und Konvertierungssoftware für Windows vor. Die Software soll nun deutlich genauer als ihr Vorgänger zu Werke gehen und mit neuen Archiv- und Konvertierungsfunktionen ausgestattet sein.
Die Erkennungsgenauigkeit soll gegenüber der Vorgängerversion um 25 Prozent gesteigert worden sein, ohne dass dabei die Geschwindigkeit leidet. Das Programm soll laut Hersteller außerdem eine Stapelverarbeitung von Bild- oder sonstigen digitalen Dateien ins PDF-Format bieten und statische Formulare in ein ausfüllbares Format überführen können. Dabei sollen gescannte Papier-, statische PDF- oder Word-Formulare in ausfüllbare InfoPath-, PDF- und XML-Formulare umgewandelt werden können.
Dazu kommt eine Arbeitsgruppenfunktionen für das Scannen im Netz mit entsprechenden Multifunktionsgeräten. Mit Googles Desktop Search kann man dann die OCR-behandelten Dokumente indizieren.
OmniPage Professional legt durchsuchbare PDF-Archive an und erstellt automatisch die dazugehörigen Indices mit Hilfe seiner OCR-Funktion. Die Möglichkeit zur automatischen Konvertierung von Office-Dateien (E-Mails, Word, PowerPoint, Excel etc.) in PDF-Archive ist ebenfallls möglich, so dass man sich ggf. eine separate PDF-Konvertierungssoftware sparen kann. Die neue OmniPage-Version wandelt zudem Dateien aus über 30 verschiedenen Anwendungsformaten um - etwa Quark Express in Word oder WordPerfect in Word.
Zudem kann man mit einem Arbeitsprozess-Assistenten in OmniPage Scan- und Konvertierungsabläufe einrichten und dann auf Knopfdruck wie ein Makro beliebig oft wiederholen. So sollen sich automatisch Dokumente aus Scannern oder bestimmten Ordnern erfassen lassen und einzelne Konvertierungsschritte definieren - globale OCR, Bereichs-OCR, Konvertierung vom oder ins PDF-Format, Weitergabe des Ergebnisses per E-Mail, SharePoint, FTP u.a. Anhand von ausdruckbaren Barcode-Deckblättern soll man außerdem ein gescanntes Dokument automatisch einem bestimmten Arbeitsablauf unterziehen können.
Im Lieferumfang ist auch die Software PDF Converter 3.0 enthalten, die PDF-Dateien in Word-, Excel- oder WordPerfect-Dokumente verwandelt. Mit RealSpeak sollen eingescannte Vorlagen, PDFs und Office-Dokumente in gesprochene Texte umgewandelt werden können.
Die Standardversion von OmniPage 15 verfügt laut der amerikanischen Hersteller-Website nicht über die Funktion der Dokumentenkonvertierung und der Formularumwandlung und unterstützt WordML, InfoPath und PDF-Formulare bei der Ausgabe nicht. Zudem werden keine signierten oder verschlüsselten PDFs erzeugt. Auch das Workflow-Management fehlt bei der Standardversion.
OmniPage Pro 15 soll ab Ende August 2005 zu Preisen von 129,- Euro für die Standardversion und 499,- Euro für die Professional-Version erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, ich brauche OmniPage Pro 11.0 sehr selten, möchte jedoch nicht darauf...
Hallo Miteinander... Ich habe eine kleine Frage bezüglich des Omnipage 16. Ich habe...
Immer das Gleiche stimmt im Bezug auf die Nicht Funktionsfähigkeit 1)durch Omnipage...
1)durch Omnipage erstellte RTF bzw Doc Dateien lassen sich nicht mit einem...
Liebe Leser, ich habe Interesse an dem Programm OmniPage Professional 15. Meine Frage ist...