Logitech-Webcam animiert Comic-Figuren mit Motiontracking
Videochat einmal anders
Mit der QuickCam Fusion hat Logitech in den USA eine Webcam angekündigt, die vor allem zum Videochat gedacht ist und mit einer interessanten Software ausgeliefert wird, die die Gesichter mit Avataren verbinden kann und so eine ganz neue Form des Videochats ermöglicht.
Die Kamera selbst bietet eine native Auflösung von 1,3 Megapixeln und soll auch in schlecht beleuchteten Räumen durch geringes Rauschverhalten hochwertige Aufnahmen ermöglichen. Die Optik erfasst einen 78 Grad weiten Blickwinkel und erlaubt so auch mehr als einer Person, am Videochat teilzunehmen. Die Kamera verfügt auch über ein eingebautes Mikrofon samt Echo-Kontrolle, außerdem wird ein Kopfhörer-Set beigelegt.

Logitech QuickCam Fusion
Die Logitech QuickCam Fusion wird mit der Logitech Video Effects Software ausgeliefert, die die aufgenommenen Videos auf dreidimensional animierte Charaktere überträgt, die dann mit der Mimik des Aufgenommenen ausgestattet werden sollen. Das System wurde von Neven Vision entwickelt und kann beispielsweise auch virtuelle Accessoirs wie Brillen, eine Krone oder Schnurrbärte dem eigenen Bild hinzufügen und mitbewegen. Die Software arbeitet mit Motiontracking und nutzt dabei bis zu 22 markante Punkte und ihre Bewegungen, um diese auf Modelle zu übertragen. Weitere Effekte will Logitech im Laufe der Zeit auf seiner Website kostenlos anbieten.

Logitech Video Effects
Die Logitech Video Effects Software soll mit Anwendungen wie dem MSN Messenger, Yahoo! Messenger und dem AOL Instant Messenger (AIM) zusammenarbeiten. Separat wird sie leider nicht erhältlich sein.
Die Logitech QuickCam Fusion wird per USB mit dem Rechner verbunden und soll in den USA und Europa ab August 2005 erhältlich sein. In den USA soll das Gerät rund 100,- US-Dollar kosten, die europäischen Preise wurden noch nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interessant.
Da der Euro zur Zeit realtiv stark gegenüber dem doller ist könnten. die hundert...
...wenn man die Motiondaten in ein 3D-Programm wie Lightwave oder 3D-Studio Max...
Laut Logitech-HP wird nur Win unterstützt. Gruß Glare