Erste inoffizielle Patch-Pakete für Windows
Kostenlose Patch-Sammlungen und Setup-Routinen für Windows 2000 und XP
Für Windows XP stehen ab sofort aktualisierte inoffizielle Update-Pakete sowie Setup-Routinen bereit, welche die in dieser Woche erschienenen Sicherheits-Patches von Microsoft für Windows und den Internet Explorer umfassen. Während Winboard.org und WinFuture.de wie gewohnt Update-Pakete bereitstellen, findet man auf Winhelpline.de entsprechende Setup-Routinen auch bereits für Windows 2000, um eine Patch-Einspielung zu automatisieren.
Winboard.org bietet inoffizielle Update-Pakete derzeit nur für Windows XP mit Service Pack 2 in deutscher Sprache zum Download an, weitere Pakete sollen in Kürze folgen. Das Update-Paket steht kostenlos wahlweise als Vollversion 2.8 oder als Upgrade-Ausführung von der Version 2.7 zum Download bereit. Auch die Webseite Winfuture.de bietet ein Update-Paket für das deutschsprachige Windows XP mit Service Pack 2 zum Download an, das es als Upgrade von der Version 2.3 sowie als Vollversion 2.4 gibt.
Über Winboard.org sollen in Kürze außerdem aktuelle Patch-Pakete für Windows 2000 mit Service Pack 4, Windows XP mit Service Pack 1 sowie für das englischsprachige Windows XP mit Service Pack 2 verfügbar sein. Die genannten Update-Pakete umfassen die in dieser Woche von Microsoft veröffentlichten Sicherheits-Patches für Windows und den Internet Explorer.
Darüber hinaus bietet die Webseite Winhelpline.de bereits Setup-Routinen für Windows 2000 und XP an, womit sich einzeln geladene Patches in einem Rutsch installieren lassen. Entsprechende Archive für Windows 2000 mit Service Pack 4 und Windows XP mit Service Pack 2 stehen kostenlos bereit. Aktualisierte Setup-Routinen für Windows XP Service Pack 1 werden nicht mehr angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was soll man dazu anderes sagen als "blah"? Ich schreibe weiß gott genügend freien code...
Das sind drei vertrauenswürige seiten... was das einhalten von internetstandards angeht...
...stehen ab sofort aktualisierte inoffizielle Update-Pakete sowie Setup-Routinen...
Man kann PCs offline auf den neuesten Stand bringen, um sie dann "sicher" ins Internet...