IDF: Intel wird Pentium-4-Nachfolger vorstellen

Enthüllung der neuen CPU-Architektur erfolgt Ende August 2005

In der übernächsten Woche startet das "IDF Fall 2005". Intels Entwicklerkonferenz wird regelmäßig auch für große Ankündigungen des Prozessor-Primus genutzt. Diesmal stehen unter anderem der Nachfolger der Netburst-Architektur des Pentium 4 und die neue Centrino-Version "Napa" auf dem Programm.

Artikel veröffentlicht am ,

Das "Intel Developer Forum" (IDF) hat sich in den neun Jahren seiner Existenz von einer exklusiven Entwicklerkonferenz zum PR-Rundumschlag mit Fachvorträgen und angeflanschter Hausmesse entwickelt. Fanden die ersten IDFs noch im Urlaubsort Palm Springs statt und später in der heimlichen Haupstadt des Silicon Valley, San Jose, so ist die Veranstaltung seit 2003 in das riesige "Moscone Convention Center" in San Francisco umgezogen. Bei der letzten Veranstaltung im Frühjahr 2005 konnte Intel über 12.000 Teilnehmer aus Industrie und Presse dort begrüßen.

Inhalt:
  1. IDF: Intel wird Pentium-4-Nachfolger vorstellen
  2. IDF: Intel wird Pentium-4-Nachfolger vorstellen

Ab dem 23. August 2005 findet die neue Ausgabe des Fall-IDF statt. Die Frühjahrs- und Herbstveranstaltungen in San Francisco sind Intels zentrale PR-Veranstaltungen, zusätzlich finden rund um die Welt von Sao Paulo bis Seoul noch lokale IDFs statt. Schon für den ersten Tag des Fall IDF 2005 hat Intel jetzt erste Informationen zu seiner neuen Prozessor-Architektur versprochen, die 2006 die Generation der Netburst-CPUs ablösen soll.

Bereits in der Eröffnungsansprache des nächsten IDF will Intels neuer CEO Paul Otellini die neuen Kerne vorstellen, wie das Unternehmen jetzt vorab mitteilte. Otellini hatte bereits im Mai 2005 verraten, dass Intel an einem Nachfolger von Netburst arbeitet. Sein Vize Pat Gelsinger ging dann im Interview mit Golem.de so weit, die neue Architektur eher mit dem Pentium III als dem Pentium 4 zu vergleichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
IDF: Intel wird Pentium-4-Nachfolger vorstellen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Codon: Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung
    Codon
    Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung

    Eine native Kompilierung von Python soll eine Programmgeschwindigkeit wie bei C und C++ ermöglichen.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /